EasyManua.ls Logo

Motorola mototrbo dm1400 - 1.4 Capacity Plus-Single-Site; 1.5 Capacity Plus-Multi-Site

Motorola mototrbo dm1400
554 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
HINWEIS:
Manuelles Hinzufügen oder Löschen von Einträgen
der Roaming-Liste ist nicht möglich. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler
oder Systemadministrator.
1.4
Capacity Plus-Single-Site
Capacity Plus-Single-Site ist eine Single-Site-
Bündelfunkkonfiguration des MOTOTRBO Funksystems,
die mithilfe mehrerer verfügbarer Kanäle hunderte von
Benutzern und bis zu 254 Gruppen unterstützt. Dadurch
kann Ihr Funkgerät im Repeater-Modus die verfügbare Zahl
vorprogrammierter Kanäle effizient nutzen.
Wird durch Drücken einer programmierbaren Taste eine
Funktion aufgerufen, die für Capacity Plus - Einzelstandort
nicht verfügbar ist, ertönt ein negativer Hinweiston.
Ihr Funkgerät verfügt auch über die Funktionen, die im
Digitalmodus, im IP Site Connect-Modus und in Capacity
Plus verfügbar sind. Die kleineren Funktionsunterschiede
der jeweiligen Merkmale haben keinen Einfluss auf die
Leistung Ihres Funkgeräts.
Weitere Informationen zu dieser Konfiguration erhalten Sie
von Ihrem Systemadministrator oder Händler.
1.5
Capacity Plus-Multi-Site
Capacity Plus-Multi-Site ist eine Mehrkanal-
Bündelfunkkonfiguration des MOTOTRBO-Funksystems,
die die besten Eigenschaften von Capacity Plus und IP Site
Connect in sich vereint.
Mithilfe von Capacity Plus – Mehrfachstandort kann das
Funkgerät über ein IP-Netz Verbindung mit verschiedenen
verfügbaren Standorten aufnehmen und somit seinen
Bündelfunk-Kommunikationsbereich über die Reichweite
eines einzelnen Standorts hinaus ausdehnen. Indem es die
insgesamt verfügbare Zahl programmierter Kanäle, die von
jeder der verfügbaren Stationen unterstützt werden,
effizient nutzt, steigert Linked Capacity Plus auch die
Kapazität.
Verlässt das Funkgerät den Bereich einer Station und tritt
in den Bereich einer anderen ein, nimmt es mit dem
Repeater der neuen Station Verbindung auf, um Rufe/
Datenübertragungen zu senden bzw. zu empfangen. Je
nach Funkgeräteinstellungen erfolgt dies automatisch oder
manuell.
Bei der automatischen Stationssuche durchsucht das
Funkgerät alle verfügbaren Stationen, wenn das Signal der
aktuell verwendeten Station schwach ist oder das
Deutsch
Feedback senden 17

Table of Contents

Related product manuals