Transceiver-Leistungsprüfung: Testmodus 3-7
Tabelle 3-5. Leistungsüberprüfungen für Empfänger
Name des
Tests
Kommunikations-
Analyzer
Funk- Testset Kommentare
Referenz-
frequenz
Modus: PWR MON
4. Kanal-Testfrequenz*
Monitor: Frequenzfehler
Eingang am HF-Ein-/
Ausgang
TESTMODUS,
Testkanal 4
Carrier-
Rauschsperre,
Ausgang an
Antenne
PTT für
kontinuierliches
Senden
(während der
Funktionsprüfung)
Frequenzfehler ist
±201 Hz für UHF
±68 Hz für VHF
Audio-
Nennleistung
Modus: GEN
Ausgangspegel:
1,0 mV HF
6. Kanaltest-
Testfrequenz*
Mod: 1 kHz-Ton bei
3 KHz Abweichung
Monitor: DVM:
Wechselspannung
TESTMODUS
Testkanal 6,
Carrier-
Rauschsperre
PTT auf AUS
(Mitte),
Messgerätwähler
auf Audio PA
Lautstärkeregler
auf Steuerung bis
0,4 V eff.
(über Audio-Buchse)
Verzerrung Wie oben, außer bei
Verzerrung
Wie oben Wie oben Verzerrung <5,0 %
Empfindlichkeit
(SINAD)
Wie oben, HF-Pegel,
ausgenommen bei
SINAD, auf 12 dB SINAD
verringern.
Wie oben PTT auf AUS (Mitte) HF-Eingang <0,3 μV
Rauschsperren-
Schwellenwert
(nur Funkmo-
dule mit
herkömmlichen
Systemen
müssen geprüft
werden)
HF-Pegel auf 1 mV HF
festgelegt
Wie oben PTT auf AUS
(Mitte),
Messgerätauswahl
auf Audio PA,
Lautsprecher/Last
zu Lautsprecher
Lautstärkeregler
auf Steuerung bis
0,4 V eff.
(über Audio-Buchse)
Wie oben, nur muss die
Frequenz auf ein
konventionelles System
eingestellt werden. HF-
Pegel ab Null steigern,
bis die Rauschsperre des
Funkmoduls deaktiviert
wird.
Außerhalb des
TESTMODUS;
Wählen Sie ein
konvention-
elles System.
Wie oben Deaktivierung der
Rauschsperre bei
<0,25 μV.
Bevorzugtes SINAD =
9 - 10 dB
Empfänger
BER
IFR DMR Modus. Signal
Signalgenerator mit
O.153-
Testmuster
TESTMODUS,
Digitalmodus,
übertragen mit
O.153-
Muster
BER lesen mit
Tuner. HF-Level
anpassen,
um 5 % zu
erreichen
BER
HF-Pegel auf
<0,25 μV bei 5 % BER