Glossar Glossar
Begriff Definition
Band Für einen bestimmten Zweck reservierte Frequenzen.
CPS Customer Programming Software: Software mit einer grafischen
Benutzeroberfläche, die den Funktionsumfang eines Funkgeräts bietet.
Digital Ein endlicher Datensatz, der als Abfolge von Symbolen gespeichert
oder übertragen wird. In den meisten Fällen handelt es sich um binäre
Daten in Form von elektronischen oder elektromagnetischen Signalen.
Empfang (RX) Empfang.
Empfänger Elektronisches Gerät zur Verstärkung von HF-Signalen. Ein Empfänger
trennt das Audiosignal vom HF-Trägersignal, verstärkt es und wandelt
es wieder in die ursprünglichen Schallwellen um.
FCC Federal Communications Commission (US-Bundesbehörde für
Fernmeldewesen).
Frequenz Häufigkeit, mit der eine vollständige elektromagnetische Welle innerhalb
eines festgelegten Zeitraums (normalerweise eine Sekunde) auftritt.
HF Funkfrequenz: Der Bereich des elektromagnetischen Spektrums
zwischen Audiowellen und Infrarotlicht (ca. 10 kHz bis 10 GHz).
kHz Kilohertz: Eintausend Schwingungen pro Sekunde. Wird besonders zur
Angabe von Funkfrequenzen verwendet.
LCD Liquid Crystal Display: Ein LC-Display verwendet zwei Schichten
Polarisierungsmaterial mit einer dazwischenliegenden
Flüssigkristalllösung. Ein elektrischer Strom, der durch das
Flüssigkristall fließt, veranlasst die Kristalle, sich so anzuordnen, dass
sie nicht von Licht durchdrungen werden können.
LED Leuchtdiode: Ein elektronisches Bauteil, das Licht abgibt, wenn es von
Strom durchflossen wird.
MHz Megahertz: Eine Million Schwingungen pro Sekunde. Wird besonders
zur Angabe von Funkfrequenzen verwendet.
PC-Platine Verbundleiterplatte, auch als PCB (Printed Circuit Board) bezeichnet.
Programmierkabel Ein Kabel, mit dem die CPS direkt über eine USB-Schnittstelle mit dem
Funkgerät kommunizieren kann.