FilterBox
DE
3.2Hauptbestandteile
Siehe Abbildung1.
1 Absaugarm mit Haube
2 Abdeckung
3 Kurbel zur Filterreinigung (FilterBox M)
4 Hauptfilter
5 Sammelbehälter
6 6. HEPA-Filter (Zubehör)
7 Gebläsepaket einschließlich Schalldämpfer
8 Luftauslass
9 Steuereinheit und Bedienfeld
10 Netzsicherung: max. 16 A
3.3Bedienfeld
Siehe Abbildung2.
A,B,C,D: Zeigen an, wie verschmutzt der Hauptfilter
ist.
E: Zeigt vorliegende Warn- und Alarmmeldungen an.
F: Gebläsestatus.
G: LCD- und Navigationstasten
H: Lautsprecher für akustische Alarmsignale.
I: Sicherungen für den Stromanschluss K.
J: Anschluss für Druckluftmaschinen.
K: Anschluss (1-phasig) für Elektrowerkzeuge.
L: Hauptschalter.
M: Betriebstimer.
S1: Start- und Stopptaste für das Gebläse.
S2: Start- und Stopptaste für die Filterreinigung.
3.4LCD- und Navigationstasten
3.4.1Funktion der Navigationstasten
• Hauptmenü öffnen.
• Im Menü einen Schritt zurück gehen.
• Untermenü öffnen.
• Einstellungswert zum Ändern auswäh-
len (wird mit * angezeigt).
• Änderung bestätigen.
• Im Menü nach oben scrollen (Position
wird mit > angezeigt).
• Einstellungswert erhöhen oder än-
dern.
• Im Menü nach unten scrollen (Position
wird mit > angezeigt).
• Einstellungswert senken oder ändern.
3.4.2Menüstruktur
Siehe Abbildung15.
3.5Abmessungen
Maßnahmen sind in Abbildung3 gezeigt.
A FilterBox N24 Ventilator
B FilterBox N27/N29 Ventilator
C FilterBox Wall
62