EasyManuals Logo

Nilfisk-Advance SW4000 Instructions For Use

Nilfisk-Advance SW4000
Go to English
149 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
BEDIENUNGSHANDBUCH DEUTSCH
1464815000 - SW4000, FLOORTEC R 870 7
03/2013
Richtlinien für die Kontrolle von Bakterien oder Gefahren mikrobieller Art in der DustGuard™-
Staubabscheidungsanlage (Option).
ACHTUNG!
Um zu gewährleisten, dass die Bediener oder Personen keinen Infektionen mikrobieller Art oder durch das
Legionella-Bakterium ausgesetzt sind, die sich in den Staubabscheidungsanlagen vermehren können, müssen
folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
Den Tank soweit wie möglich mit kaltem (< 20 °C) Wasser füllen.
KEIN stagnierendes Wasser zum Füllen des Tanks benutzen.
KEIN recyceltes Wasser, kein nicht trinkbares Wasser oder Wasser, das mit dem Boden in Kontakt war,
einfüllen.
Die Zerstäubungsdüsen regeln und nur zum Boden hin richten, um das Einatmen zu vermeiden.
Das Gerät nicht außen oder in der Nähe von Wärmequellen aufstellen.
Den Tank nicht überfüllen! Ausreichend mit Wasser füllen, damit der Tank im Laufe der Verwendung der
Anlage geleert werden kann.
Den Tank alle 10 Stunden oder einmal pro Woche leeren, je nach Einsatz.
Wenn das Gerät nicht länger als eine Woche verwendet wird, den Tank ganz ausleeren und trocknen lassen.
Wenn der Tank nicht auf normale Weise geleert werden kann, eventuell ein Biozid verwenden, um die
Legionella-Bakterien zu töten. Die Auswahl von Bioziden muss gemäß den örtlich geltenden Vorschriften
erfolgen, unter Einhaltung der einschlägigen Anleitungen und Hinweise um zu vermeiden, dass das
Personal gefährlichen chemischen Substanzen ausgesetzt wird.
Müssen chemische Produkte im Wassertank verwendet werden, müssen die entsprechenden Informations-
und Warnaufkleber vorhanden sein.
GERÄTEBESCHREIBUNG
GERÄTEAUFBAU
1. Lenkrad
2. Bedienpult (siehe nachfolgenden Abschnitt)
3. Fahrersitz mit Sicherheitsmikroschalter
4. Einstellhebel Sitzstellung
5. Vorwärts-/Rückwärtsgangpedal
6. Bremspedal
7. Feststellbremsenhebel: Die Betriebsbremse (6) gleichzeitig
mit dem Hebel (7) betätigen, um von der Betriebsbremse
auf die Feststellbremse umzustellen.
8. Pedal vordere Schmutzfangklappe
9. Freigabehebel zum Ausladen des Abfallbehälters
10. Hinterer Haube mit Sauganlage
11. Abfallbehälter (ist er voll, entleeren)
12. Klappe rechts (nur für Wartungsarbeiten zu öffnen)
13. Klappe links (zum Ausbau der Hauptkehrwalze)
14. Seitenbesen rechts
15. Seitenbesen links (optional)
16. Schutzvorrichtungen der Seitenbürsten (Option)
17. Hauptkehrwalze
18. Motorhaube
19. Staufächer
20. Hinterräder
21. Lenkbares Antriebsrad vorn
22. Behälter Staublter
23. Flachstaublter mit Filterrüttler
24. Frontsäule oder (falls vorgesehen) Wassertank für die
Staubabscheidungsanlage (Option)
25. Tankverschluss des Wassertanks der
Staubabscheidungsanlage (Option)
26. Sprühdüsen Staubabscheidungsanlage (Option)
27. Arbeitsleuchten (Option)
28. Blinkleuchte (ständig funktionierend bei Zündschlüssel auf
„I“)
29. Sicherheitsgurt (Option)
30. Schild Seriennummer/technische Daten/
Konformitätszeichen
31. Anschlagösen für den Transport (nicht zum Heben)
32. Kraftstofftank (Petrol)
33. Tankverschluss (Petrol)
34. Kraftstoffhahn (Petrol)
35. Handgriff für Abfallbehälter

Table of Contents

Other manuals for Nilfisk-Advance SW4000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nilfisk-Advance SW4000 and is the answer not in the manual?

Nilfisk-Advance SW4000 Specifications

General IconGeneral
BrandNilfisk-Advance
ModelSW4000
CategoryFloor Machine
LanguageEnglish

Related product manuals