EasyManua.ls Logo

Pentair iCHLOR - Allgemeine Empfehlungen; Allgemeine Sicherheitshinweise

Pentair iCHLOR
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
35
Inbetriebnahmeverfahren (Superchlorierung)
Di Superchlorierung wird vor der Inbetriebnahme des Pools empfohlen. Starten Sie von Beginn an mit sauberem, richg
chloriertem Poolwasser. Der iCHLOR erzeugt innerhalb von Stunden eine ausreichende Menge Chlor. Wenn der Chlorbedarf
jedoch von Beginn an hoch war, kann der iCHLOR nicht genügend Chlor für die opmale Chlorierung erzeugen. Deshalb
sollte die Superchlorierung während der Inbetriebsetzung des Pools an einer externen Quelle verwendet werden. Sobald
der Chlorgehalt 2,0 bis 4,0 ppm erreicht hat, schalten Sie den iCHLOR an.
Desinfekonsausstoß Einstellungen und Anpassung
Schalten Sie die Poolpumpe oder den Timer der Poolpumpe ein. An der Salzanzeige blinken beide LEDs (oben und unten)
während zwei (2) Minuten. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Salzgehalt nicht kontrolliert wurde. Der Salzgehalt wird
überprü und nach zwei (2) Minuten leuchtet eine (1) der Salzgehalt-LEDs. Wenn der Salzgehalt 2600 ppm unterschreitet,
leuchtet die rote Salzanzeige "LOW" (NIEDRIG) rot und die Leuchte "CELL" (ZELLE) erlischt. Dies bedeutet, dass der Salzgehalt
im Pool zu niedrig ist für die Produkon von Chlor.
Mithilfe der Tasten "MORE" oder "LESS" legen Sie den Desinfekonsausstoß auf “MED” (MITTEL) fest.
Kontrollieren Sie das Poolwasser nach 24 Stunden mithilfe einer verlässlichen Testmethode auf die Menge freien
Chlors. 2,0-4,0 ppm ist der ideale Bereich. Wenn der Gehalt an freiem Chlor im Poolwasser zu gering ist, erhöhen Sie die
Chlorprodukon mithilfe der Taste "MORE". Wenn der Gehalt an freiem Chlor im Poolwasser zu hoch ist, erhöhen Sie die
Chlorprodukon mithilfe der Taste "LESS".
Der Bedarf an freiem Chlor variiert in den einzelnen Pools und daher kann es einige Tage dauern, bis die täglichen
Poolbetriebsstunden und der prozentuale Anteil des “Desinfekonsmiellausstoßes” richg für Ihren Pool ermielt werden.
Passen Sie den Wert ggf. weiter an und warten Sie 24 Stunden bis sich das freie Chlor im Poolwasser zwischen 2,0 - 4,0 ppm
stabilisiert hat (APSP-Empfehlung).
Winterbetrieb
Bei Temperaturen unter 12° C schaltet die iCHLOR-Salzelektrolysezelle ab und erzeugt kein Chlor. Diese Funkon verlängert
die Nutzungsdauer des iCHLOR. Siehe “Überwinterung.
Allgemeine Empfehlungen
Lesen Sie diese Installaons- und Bedienungsanleitungen und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Nach starken Regenfällen (Außenpools) muss der Desinfekonsausstoß erhöht und danach wieder auf den ursprünglichen
Wert eingestellt werden.
Erhöhen Sie den Desinfekonsausstoß, wenn die Temperatur von Lu und Wasser steigt.
Erhöhen Sie den Desinfekonsausstoß, wenn sich die Anzahl der Poolbenutzer erhöht.
Cyanursäure darf NUR verwendet werden, um das Chlor im Wasser von Außenpools zu stabilisieren.
HINWEIS: CYANURSÄURE NICHT IN INNENPOOLS VERWENDEN.
Lassen Sie einmal monatlich eine Probe des Poolwassers von einem Experten analysieren.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Es dürfen keine Düngemiel in den Pool gelangen. Düngemiel enthalten Nitrate, die den Chlorbedarf erhöhen.
Verwenden Sie in wasserarmen Regionen mit starker Verdunstung und minimaler Verdünnung des Poolwassers mit
Frischwasser niemals Trockensäure, um den pH-Wert anzupassen. Die Nebenprodukte können den iCHLOR beschädigen.
Poolwasserausgleichschemikalien (auch Salz) dürfen ausschließlich zugegeben werden, wenn der iCHLOR ausgeschaltet ist.
Der Cyanursäuregehalt darf in Außenpools niemals 30 ppm unterschreiten.
HINWEIS: CYANURSÄURE NICHT IN INNENPOOLS VERWENDEN.
Deutsch
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals