38
Abschni 5
Installaon
Diese Kapitel erläutert die Installaon der iCHLOR-Salzelektrolysezelle im Rohrleitungssystem. Überprüfen Sie vor Beginn der
Installaon das iCHLOR-Kit und die erforderliche Werkzeuge.
Hinweis: Hinweise zur Power Center-Installaon Siehe “iCHLOR Power Center Installaonsleiaden”
Hinweis: Das Salz ist nicht im Lieferumfang enthalten. Hinweise zum Salztyp Siehe “Welcher Salztyp soll verwendet werden?”
Erforderliche Werkzeuge
- Bandmass
- Kreuzschlitz- und Flachkopfschraubendreher
- Zange und Bügelsäge
- Ein Universal-PVC/CPVC/ABS-Reinigungsmiel mit NSF®-Zulassung
- Ein Universal-PVC/CPVC/ABS-Zement mit NSF®-Zulassung
Bei der Installaon und der Verwendung dieses Elektrogeräts müssen stets grundlegende Sicherheitsvor-
kehrungen getroen werden. Dazu gehören unter anderem:
GEFAHR: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS, DER DEN TOD ODER SCHWERE VERLETZUNGEN ZUR FOLGE
HABEN KANN.
Vor Beginn der Installaonsarbeiten ist die Netzversorgung am Trennschalter abzustellen/abzuschalten.
Es wird empfohlen, das iCHLOR Power Center an einen Kreislauf mit Fehlerstromschutzschalter anzuschließen.
• Erdung (Potenzialausgleich) ist erforderlich. Die Installaon und Erdung des Gerätes ist einem qualizierten Fachmann
zu überlassen.
• Einbau für den Zugri auf die Zellentasten und das Power Center.
• Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsanweisungen Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen vor Beginn der
elektrischen Verdrahtung. Die Verdrahtung ist einem qualizierten Fachmann zu überlassen
• Den iCHLOR mindestens 1 m enernt von der Heizungssteckdose installieren.
• Rohrverbindungen: Nenngröße 80, Max.-Druck 5 Bar (75 psi) bei 21° C - PVC-Leitung 50 mm
• Betrieb des Geräts mit einem Mindestdurchuss von 6 m³/h. Bei Anwendungen mit hohem Durchuss werden die besten
Messergebnisse mit einer Bypass-Schleife erzielt.
• Der beste Durchuss wird erzielt, wenn vor dem Zelleneingang ein gerades Rohr, mindestens 30 bis 45 cm, vorgesehen wird.
Installaon der iCHLOR-Zellenbaugruppe
Moneren Sie die iCHLOR-Zellenbaugruppe ggf. mindestens 900 mm vom Heizungsanschluss enernt.
Hinweis:Der beste Durchuss wird erzielt, wenn vor dem Zelleneingang ein gerades Rohr, mindestens 300 bis 450 mm,
vorgesehen wird.
Hinweis: Rohrverbindungen: Nenngröße 80, Max.-Druck 5 Bar (75 psi) bei 21° C
So installieren Sie die iCHLOR-Zelle:
1. Moneren Sie die PVC-Verbindungen mithilfe von PVC-Kleber an der Rohrleitung. Lassen Sie den Kleber trocknen.
2. Moneren Sie die Zelle so, dass der Zugri auf das Bedienfeld möglich ist. Moneren Sie die Zelle an den Anschlussstücken.
3. Überprüfen Sie den Sitz der O-Ringe.
4. Schalten Sie die Pumpe ein und unterziehen Sie die Anschlussstücke einer Sichtprüfung auf Undichgkeiten.
Verbinden Sie das Netzkabel der Zelle mit dem Power Center
Nach Abschluss der Zelleninstallaon verbinden Sie das Netzkabel mit dem Power Center:
Schalten Sie die Netzversorgung des Power Center vor dem Herstellen von Verbindungen aus.
1. Schalten Sie die Wechselstromversorgung des Power Center vor dem Anschließen des Netzkabels aus.
2. Richten Sie die vier (4) Se des Netzkabelsteckers der Zelle am Anschluss unten am Power Center aus und führen Sie
den Stecker ein. Drehen Sie Steckermuer bis sie den Stecker arreert.
Stecker Steckermuer
An Zellenbaugruppe
Deutsch