65
Externe Steuerung über das IntelliComm
®
-Communication Center
Die IntelliFlo
®
-Pumpe kann vom Pentair IntelliComm-Communication Center, über das
RS-485-Kommunikationskabel, ferngesteuert werden. Das IntelliComm verfügt über vier
Eingangsklemmenpaare. Diese Eingänge werden mit 15 - 240 VAC oder 15 - 100 VDC gespeist. Über
diese Eingänge können die programmierten Drehzahlen der IntelliFlo
®
-Pumpe geregelt werden.
Hinweis: Damit die IntelliFlo
®
-Pumpe Befehle vom IntelliComm annimmt, muss sie sich im
Modus "Zeitplan Aktiv" benden (LED über der Start/Stopp-Taste leuchtet).
Wenn mehr als ein Eingang aktiv ist, wird die höchste Nummer an die IntelliFlo
®
-Pumpe
kommuniziert. Die IntelliComm kommuniziert mit der Pumpe immer über die ADRESSE 1.
Die Priorität der Programm-Nummern ist wie folgt: Beispiel: Wenn die Programme 1 und
2 aktiviert sind, läuft Programm Nr. 2 unabhängig von der zugewiesenen Drehzahl (RPM). Die
höhere Programm-Nummer (2 ist höher) hat immer Priorität. Die nachstehende Tabelle zeigt die
Verdrahtungsklemmen für das IntelliComm.
Externe Steuerung
IntelliComm Communication Center
Klemmen-Nr.
Klemmenbe-
zeichnung
Spannung
Max.
Stromstärke
Art der Phase Frequenz
1-2
Stromversor-
gung
100 - 240 VAC 100 mA 1 Eingang 50/60 Hz
3-4 Programm 1
15 -240 VAC
oder
15 - 100 VDC
1 mA 1 Eingang 50/60 Hz
5-6 Programm 2
15 -240 VAC
oder
15 - 100 VDC
1 mA 1 Eingang 50/60 Hz
7-8
Programm 3
15 -240 VAC
oder
15 - 100 VDC
1 mA 1 Eingang 50/60 Hz
9-10 Programm 4
15 -240 VAC
oder
15 - 100 VDC
1 mA 1 Eingang 50/60 Hz
11
12
RS-485
+ Daten: Gelb
- Daten: Grün
-5 bis +5 VDC 5 mA 1 Ausgang Entfällt
Erde