EasyManuals Logo

SCHUNK KSG series User Manual

SCHUNK KSG series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
_________________________________________________________________________________________
schunk.com XND.00005.022_A 10/2018 20
11 KSG hydraulisch
11.1 Funktion
An Stelle der mechanischen Kraftkassette und der Spindelbaugruppe ist ein einfachwirkender
Hydraulik-Zylinder mit Feder-Rückstellung eingebaut. Die Speisung des Zylinders erfolgt über
ein Hydraulik-Aggregat mit Druckregler (Kundenseitig). Die angepasste Spindelbaugruppe
dient zur Einstellung der Spannöffnung und zur Kraftübertragung auf die Systembacke.
Die Einstellung der Spannkraft erfolgt über die Regelung des Hydraulikdruckes, gemäss
Diagramm.
Hydraulik-Anschlüsse:
KSG 125-H KSG 160-H
11.2 Technische Daten
Typ
max.
Spannkraft
max.
Spannhub
Oel-Volumen
(bei max. Hub)
Spannzeit
z.B. bei Pumpenleistung 3.6l/min.
Ein Spanner
Zwei Spanner
KSG 125-H
40 kN
5 mm
13 cm³
ca. 0.22 sec.
ca. 0.45 sec
KSG 160-H
70 kN
6 mm
21 cm³
ca. 0.35 sec.
ca. 0.70 sec
0
10
20
30
40
0 25 50 75 100 125 150 175 200
kN
bar
Spannkraft / Druck
gripos-H 125
Empfohlenes Betriebsmedium: Hydraulik-Oel HLP 15 HLP 46
Achtung:
Vor dem Anschliessen der Hydraulik-Zuleitung am Spanner ist die Zuleitung zu entlüften.
Nach dem Anschliessen einige Leerspannungen ausführen.
0
10
20
30
40
50
60
70
0 50 100 150 200 250
kN
bar
Spannkraft / Druck
KSG-H 160
KSG-H 125
125

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SCHUNK KSG series and is the answer not in the manual?

SCHUNK KSG series Specifications

General IconGeneral
BrandSCHUNK
ModelKSG series
CategoryTools
LanguageEnglish

Related product manuals