EasyManuals Logo

SCHUNK KSG series User Manual

SCHUNK KSG series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
_________________________________________________________________________________________
schunk.com XND.00005.022_A 10/2018 14
7 Demontage, Montage
7.1 Demontage
Mit Spannhebel den Sechskant der Spindel an
den linken Anschlag stellen und die Spannweite
auf min. 30 mm einstellen.
Rändelstift (Pos. 120) vom Spannhebel
abschrauben, durch seitliche Bohrung des
Grundkörpers in das Gewinde des
Kupplungsbolzens (Pos. 70) einschrauben und
diesen herausziehen.
Hinweis: Der Kupplungsbolzen kann auch vertikal ausgebaut werden. Dazu muss die
feste Systembacke entfernt werden und der Kupplungsbolzen durch 90° Drehung
des Spannhebels in vertikale Lage gebracht werden. Nun kann der Bolzen mit dem
Ausbauwerkzeug entfernt werden.
7.2 Montage
Bei Montage ausreichend schmieren.
Spindelbaugruppe in Grundkörper einfahren.
Durch drehen am Rändelgriff sicherstellen, dass
die Bohrungen der mechanischen Kraftkassette
und der Spindelbaugruppe für den Einbau des
Bolzens zueinander fluchten.
Kupplungsbolzen mit Werkzeug durch seitliche
Bohrung einbauen.
Kontrollieren ob ein Einrasten des Bolzens
spürbar ist.
Markierung am Rändelstift (Pos. 120) muss
bündig mit der Seitenfläche des Grundkörpers
sein. (Je nach Baugrösse unterschiedlich)
Optische Kontrolle von oben.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SCHUNK KSG series and is the answer not in the manual?

SCHUNK KSG series Specifications

General IconGeneral
BrandSCHUNK
ModelKSG series
CategoryTools
LanguageEnglish

Related product manuals