EasyManua.ls Logo

SICK DME4000

SICK DME4000
129 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Kapitel 9 Betriebsanleitung
DME4000
56 © SICK AG • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8014584/ZN33/2017-07
Anhang
9.6.3 Datenaustausch
Die Art des Datenaustausches wird im Fenster „Edit I/O Parameters“ eingestellt:
Es werden 5 Byte Daten gesendet, in Byte 0 bis 3 wird der Messwert dargestellt, Byte 4 sind Diagnose-
daten:
Byte
0
Position Value (low Byte Attribute 10)
1
Position Value
2
Position Value
3
Position Value (high Byte Attribute 10)
4
Laser on: 1
Laser off: 0
MF1
active: 1
MF1 not
active: 0
MF2
active: 1
MF2 not
active: 0
Reserved by
DeviceNet
Warning: 1
No warning: 0
Alarm: 1
No Alarm: 0
7
6
5
4, 3, 2
1
0
Warnung:
Hier werden alle Vorausfallmeldungen als Sammelmeldung ausgegeben:
Übertemperatur
Verschmutzung
Laservorausfallmeldung
Alarm:
Plausibilitätsfehler signalisiert, da keine Messung möglich ist, parallel wird Messwert 0 ausgegeben.
9.6.4 Polled Mode
Der Prozessdatenaustausch zwischen DME4000 und DeviceNet-Master erfolgt standardmäßig über
eine Polled I/O connection. Dabei werden die Slaves zyklisch vom Master abgefragt.
9.6.5 Change of State Mode
Im Change of State Mode (COS/Delta) werden Daten zyklisch gesendet oder wenn der Wert des Para-
meters Delta überschritten wird.
9.6.6 Parameter Offset und Preset
Der Parameter Offset wird bei Auslösen der Presetfunktion überschrieben. Funktionsweise des Preset
siehe Kapitel 9.1 „Preset

Table of Contents

Related product manuals