EasyManua.ls Logo

Siemens SCALANCE W784-1

Siemens SCALANCE W784-1
99 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Beschreibung
3.4 C-PLUG
SCALANCE W-784-1xx / SCALANCE W-74x-1
Betriebsanleitung (kompakt), Ausgabe 08/2007, A5E01174713-02
17
3.4 C-PLUG
Konfigurationsinformation im C-PLUG
Der C-PLUG dient dazu, im Fall eines Geräteaustausches die Konfiguration des alten Geräts
auf das Neugerät zu übertragen. Bei Start des neuen Geräts mit dem C-PLUG läuft dieses
dann automatisch exakt mit der Konfiguration des alten Gerätes an. Ein Ausnahmefall kann
die IP-Konfiguration darstellen, wenn sie per DHCP eingestellt wird und der DHCP-Server
nicht entsprechend umkonfiguriert wurde.
Eine Nachkonfiguration ist erforderlich, wenn Sie WDS oder bei Geräten mit mehr als einer
WLAN-Schnittstelle Redundanz nutzen und dabei die MAC-Adressen und nicht die
sysNamen benutzen. Diese Funktionen basieren dann auf der MAC-Adresse, die sich bei
einem Gerätetausch zwangsläufig ändert.
Hinweis
Im Bezug auf den C-PLUG arbeiten SCALANCE W-700-Geräte in zwei Modi:
Ohne C-PLUG
Das Gerät speichert die Konfiguration auf dem internen Speicher. Dieser Modus ist aktiv
wenn kein C-PLUG gesteckt ist.
Mit C-PLUG
Die Konfiguration, die auf dem C-PLUG gespeichert ist, wird über die Benutzerschnitt-
stellen angezeigt. Der interne Speicher wird in diesem Modus weder gelesen noch
beschrieben. Bei Änderungen der Konfiguration speichert das Gerät die Konfiguration
direkt auf dem C-PLUG. Dieser Modus ist aktiv, sobald ein C-PLUG gesteckt ist. Sobald
das Gerät mit gestecktem C-PLUG gestartet wird, läuft der SCALANCE W-700 mit den
Konfigurationsdaten auf dem C-PLUG an.

Table of Contents

Related product manuals