■ 38
│
DE
│
AT
│
CH
SRH 5 A1
Bedienung und Betrieb
Gerät ein-/ausschalten
HINWEIS
► Beim ersten Einschalten des Gerätes aus dem Standby-Betrieb mit der Taste
2 wird die DAB+-Senderliste automatisch erstellt bzw. aktualisiert und
im Display1 erscheint die Anzeige Suchlauf... DAB. Dieser Vorgang
kann je nach Qualität des DAB+-Radioempfangs bis zu mehreren Minuten
dauern.
► Beim Einschalten des Gerätes aus dem Standby-Betrieb mit der Taste
2,
befindet sich das Gerät im zuletzt gewählten Betrieb (DAB+, UKW,
Bluetooth
®
oder AUX IN).
♦ Drücken Sie kurz die Taste 2, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät
startet beim ersten Einschalten automtisch im DAB+-Betrieb.
♦ Drücken Sie jeweils kurz die Taste SOURCE /
3, um zwischen DAB+-,
UKW-Radiobetrieb, Bluetooth
®
- oder AUX IN-Betrieb zu wählen.
♦ Drücken Sie erneut die Taste 2, um das Gerät auszuschalten und in den
Standby-Betrieb zu versetzen.
Lautstärke einstellen
♦ Drehen Sie den Drehregler VOLUME | ENTER / SCAN6 nach
rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
♦ Drehen Sie den Drehregler VOLUME | ENTER / SCAN6 nach links,
um die Lautstärke zu verringern.
HINWEIS
► Im Display
1 wird die Lautstärke nach Betätigen des Drehreglers
VOLUME | ENTER / SCAN6 für einige Sekunden als Balkenanzei-
ge dargestellt.
► Bei Erreichen der Maximal-Lautstärke ertönt ein kurzer Signalton.
Radiobetrieb
Mit dem Radio können Sie DAB+- und UKW-Radiosender empfangen. Sie kön-
nen jeweils bis zu 20 voreingestellte DAB+- und UKW-Radiosender speichern.
HINWEIS
► Bei der ersten Inbetriebnahme startet das Gerät im DAB+-Modus und die
Senderliste der verfügbaren DAB+-Radiosender wird automatisch erstellt.
Im Display
1 erscheint die Anzeige Suchlauf... DAB.