DEEN
25
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSLSKTR
0478 111 9953 B - DE
8.4 Grasfangkorb montieren
● Grasfangkorboberteil (C) auf 
Grasfangkorbunterteil (B) 
aufsetzen.
● Bolzen (D) von innen durch die 
vorgesehenen Öffnungen drücken.
● Das Grasfangkorboberteil durch 
leichten Druck im 
Grasfangkorbunterteil einrasten lassen. 
● Grasfangkorb einhängen. ( 9.7)
8.5 Mulcheinsatz entnehmen und 
einsetzen
RM650T, RM650V, RM650VE, 
RM 650 VS, RM 655 V, RM 655 VS, 
RM 655 YS:
Der Rasenmäher ist serienmäßig mit 
einem Mulcheinsatz ausgestattet. Bei der 
Auslieferung ist dieser Mulcheinsatz im 
Auswurfkanal montiert.
Mulcheinsatz entnehmen:
● Auswurfklappe öffnen und halten.
● Arretierlasche (1) hochziehen und 
Mulcheinsatz (I) schräg nach oben aus 
dem Auswurfkanal herausziehen.
● Auswurfklappe schließen bzw. bei 
Bedarf Grasfangkorb einhängen.
Mulcheinsatz einsetzen:
● Auswurfklappe öffnen und halten und 
bei Bedarf Grasfangkorb aushängen. 
( 9.7)
● Mulcheinsatz (I) wie abgebildet schräg 
von oben in den Auswurfkanal 
einsetzen, in waagrechte Position 
drehen, nach unten drücken und mit 
beiden Rastnasen (2) im Gehäuse 
hörbar einrasten lassen.
● Auswurfklappe schließen.
8.6 Kraftstoff und Motoröl
Motoröl:
Das zu verwendende Motoröl und 
Ölfüllmenge der 
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor 
entnehmen.
Füllstandskontrolle regelmäßig 
durchführen (siehe Gebrauchsanleitung 
Verbrennungsmotor).
Das Unter- und Überschreiten des 
richtigen Ölstands ist zu vermeiden.
Öltankverschluss vor der Inbetriebnahme 
des Verbrennungsmotors 
ordnungsgemäß festschrauben.
Kraftstoff:
Empfehlung:
frische Markenkraftstoffe,
Benzin bleifrei.
Angaben zur Kraftstoffqualität (Oktanzahl) 
sind der Gebrauchsanleitung 
Verbrennungsmotor zu entnehmen.
9.1 Allgemein
● Gerät für alle beschriebenen Arbeiten 
auf einen waagrechten, ebenen und 
festen Untergrund stellen.
9.2 Stellteile am Lenker
Schäden am Gerät vermeiden!
Demontierten Mulcheinsatz stets 
sicher verwahren und niemals 
zweckentfremdet benutzen (z. B. 
als Unterlegkeil).
Mulcheinsatz nur zusammen mit 
dem serienmäßigen Messer 
verwenden.
Schäden am Gerät vermeiden!
Vor dem ersten Startvorgang 
Motoröl einfüllen. Zum Einfüllen 
von Motoröl bzw. zum Auftanken 
geeignete Einfüllhilfe (z. B. Trichter) 
verwenden.
9. Bedienelemente
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die 
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu 
Ihrer Sicherheit". ( 5.)
1 Motorstoppbügel
(RM 650 T, RM 650 V, RM 650 VE, 
RM 655 V)
1 Messerstoppbügel
(RM 650 VS, RM 655 RS, 
RM 655 VS, RM 655 YS)
2 Bügel Fahrantrieb
3 Hebel Gasverstellung
(RM 650 VS, RM 655 RS, 
RM 655 VS, RM 655 YS)
4 Hebel Fahrgeschwindigkeit
(RM 650 V, RM 650 VS, RM 650 VE, 
RM 655 V, RM 655 VS, RM 655 YS)
5 Hebel Messerkupplung
(RM 650 VS, RM 655 RS, 
RM 655 VS, RM 655 YS)
6 Startknopf
(RM 650 VE)