DEEN
29
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSLSKTR
0478 111 9953 B - DE
13.2 Verbrennungsmotor starten 
(RM 650 T, RM 650 V, RM 655 V)
● Ölstand und Kraftstoffstand prüfen. 
( 8.6)
● 1 Motorstoppbügel (1) zum Lenker 
drücken und halten.
● 2 Starterseil (2) langsam bis zum 
Kompressionswiderstand ausziehen. 
Anschließend kräftig und schnell bis auf 
Armlänge durchziehen. Starterseil (2) 
wieder langsam zurückführen, damit es 
wieder aufgerollt werden kann.
● Vorgang wiederholen, bis der 
Verbrennungsmotor läuft.
13.3 Verbrennungsmotor starten 
(RM 650 VE)
● Ölstand und Kraftstoffstand prüfen. 
( 8.6)
● Akku kontrollieren:
Ladezustand prüfen und Akku bei 
Bedarf aufladen. ( 9.5)
● 1 Akku (3) einsetzen.
● 2 Motorstoppbügel (1) zum Lenker 
drücken und halten.
● 3 Startknopf (4) drücken – maximal 3 
bis 5 Sekunden, danach wieder 
loslassen. Falls der 
Verbrennungsmotor nicht anspringen 
sollte, 10 Sekunden Pause vor dem 
nächsten Startversuch machen. 
Wiederholstart bei laufendem 
Verbrennungsmotor vermeiden.
13.4 Verbrennungsmotor 
abstellen (RM 650 T, RM 650 V, 
RM 650 VE, RM 655 V)
● Zum Abstellen des 
Verbrennungsmotors 
Motorstoppbügel (1) loslassen.
Verbrennungsmotor und Mähmesser 
kommen nach kurzer Auslaufzeit zum 
Stillstand.
● RM 650 VE: Ist das Gerät 
unbeaufsichtigt, Akku entnehmen und 
getrennt vom Gerät sowie sicher vor 
unbefugter Benutzung (z.B. durch 
Kinder) verwahren.
13.5 Verbrennungsmotor starten 
(RM 650 VS, RM 655 RS, 
RM 655 VS, RM 655 YS)
● Ölstand und Kraftstoffstand prüfen. 
( 8.6)
● RM 650 VS, RM 655 RS, 
RM 655 VS:
1 Hebel Gasverstellung (1) auf 
Position I stellen.
● RM 655 YS:
1 Bei kaltem 
Verbrennungsmotor Hebel 
Gasverstellung (1) auf Position Choke 
stellen.
Bei warmem 
Verbrennungsmotor oder bei 
heißem Wetter Hebel 
Gasverstellung (1) auf Position I 
stellen.
● 2 Starterseil (2) langsam bis zum 
Kompressionswiderstand ausziehen, 
dann kräftig bis auf Armlänge 
durchziehen.
Das Seil langsam zurückführen, damit 
es vom Starter richtig aufgerollt werden 
kann.
● Startvorgang wiederholen, bis der 
Verbrennungsmotor läuft.
● RM 655 YS:
Hebel Gasverstellung (1) auf 
Position I stellen.
Verletzungsgefahr!
Funktioniert die 
Messer-Brems-Kupplung nicht wie 
beschrieben (z. B. längere 
Messerbremszeit als 3 Sekunden 
oder weiterhin wahrnehmbares 
Windgeräusch bei ausgekuppeltem 
Mähmesser), darf das Gerät nicht 
in Betrieb genommen werden.
In diesem Fall Verbrennungsmotor 
abstellen, Zündkerzenstecker 
abziehen und die nötigen 
Reparaturen von einer 
fachkundigen Person vornehmen 
lassen. STIHL empfiehlt den STIHL 
Fachhändler.
Schäden am Gerät vermeiden!
Verbrennungsmotor nicht in hohem 
Gras starten. Bei erschwertem 
Startvorgang höhere 
Schnitthöheneinstellung wählen.
Nach dem Startvorgang arbeitet der 
Verbrennungsmotor aufgrund einer 
Fixgaseinstellung immer mit 
optimaler Arbeitsdrehzahl.
Schäden am Gerät vermeiden!
Verbrennungsmotor nicht in hohem 
Gras starten. Bei erschwertem 
Startvorgang höhere 
Schnitthöheneinstellung wählen.
Nach dem Startvorgang arbeitet der 
Verbrennungsmotor aufgrund einer 
Fixgaseinstellung immer mit 
optimaler Arbeitsdrehzahl.