31
Diodentest Prüfspannung max. 2,8 V; Prüfstrom ca. 1mA 0,0001V
Kapazität
40 nF ±(1%+20dgt) ±(1%+10dgt) 0,001 nF
400 nF ±(1%+20dgt) ±(1%+10dgt) 0,01 nF
4 µF ±(1%+20dgt) ±(1%+10dgt) 0,0001 µF
40 µF ±(1%+20dgt) ±(1%+10dgt) 0,001 µF
400 µF ±(1%+20dgt) ±(1%+10dgt) 0,01 µF
4 mF ±(5%+20dgt) ±(5%+10dgt) 0,0001 mF
40 mF Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 0,001 mF
Überlastschutz: 1000 V
Frequenz
4 kHz ±(0,1%+8dgt) ±(0,1%+5dgt) 0,0001 kHz
40 kHz ±(0,1%+8dgt) ±(0,1%+5dgt) 0,001 kHz
400 kHz ±(0,1%+8dgt) ±(0,1%+5dgt) 0,01 kHz
4 MHz ±(0,1%+8dgt) ±(0,1%+5dgt) 0,0001 MHz
40 MHz ±(0,1%+8dgt) ±(0,1%+5dgt) 0,001MHz
400 MHz ±(0,1%+8dgt) ±(0,1%+5dgt) 0,01 MHz
Überlastschutz: 1000 V
Messempfindlichkeit: 10 Hz bis 40 MHz : 200 mV / > 40 MHz nicht spezifiziert
Temperatur
-40 bis +40 °C ±(3%+30dgt) ±(3%+10dgt)
0,1 °C +40 bis +400 °C ±(1%+30dgt) ±(1%+1dgt)
+400 bis +1000 °C ±2,5% ±2,5%
Überlastschutz: 1000 V
Der beiliegende Draht-Thermofühler kann nur bis max. +230 °C verwendet werden!
4-20 mA ±(1%+50dgt) ±(1%+5dgt) 0,01%
Duty Cycle 10Hz - 2 KHz
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen.
Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen
als 25 V Acrms oder 35 V DC anliegen können! Lebensgefahr!