EasyManua.ls Logo

Wilo RP Series - Page 12

Wilo RP Series
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
DEUTSCH
für unterschiedliche Leistungen aus-
gelegt werden. Mit Doppelpumpen
kann eine Anlage auf individuelle
Betriebssituationen abgestimmt
werden.
Pumpenmotor
für Wechselstrom 1~230 V: Spe-
zialmotor nur für Wechselstrom-
betrieb,
für Drehstrom 3~400 V: Spe-
zialmotor nur für Drehstrombe-
trieb. Der Motor ist nicht für die
Steinmetzschaltung geeignet.
für Drehstrom 3~230 V: gegen
Mehrpreis lieferbar.
Motorschutz:
Pumpen mit Nennweiten von 25/
30/40 und Laufrad-Ø 80 (Wech-
sel- und Drehstrom) benötigen
keinen Motorschutz. Selbst der
maximale Überlaststrom kann den
Motor nicht schädigen, der Motor
ist blockierstromfest.
Die Motoren aller anderen Pum-
pen sind mit einem Wicklungs-
schutzkontakt (WSK) ausgestat-
tet. In Verbindung mit einem Aus-
lösegerät, z.B. SK 602/622 oder
C-SK (Zubehör) schaltet die Pum-
pe bei einer unzulässigen Erwär-
mung des Motors ab. Erst nach
Abkühlung des Motors kann die
Pumpe wieder eingeschaltet wer-
den. Das Auslösegerät (SK 602,
SK 622 oder C-SK) wird zum
Schutze des Motors dringend
empfohlen. Bei Verwendung von
WILO-Schaltgeräten zur automati-
schen Regelung von Pumpen ent-
fällt das spezielle Auslösegerät,
weil es im Schaltgerät integriert ist.
Für die Steuerung von Doppel-
pumpen ist das automatisch ar-
beitende Schaltgerät S2R 3D er-
forderlich. Hierbei ist das Auslöse-
gerät für den Motorschutz eben-
falls im Schaltgerät integriert.
Drehzahl-Umschaltung:
Alle Pumpen haben einen manuellen
Umschalter für 4 Drehzahlstufen. In
der Mindeststufe wird die Drehzahl
auf etwa 40...70 % der maximalen
Drehzahl reduziert. Die Stromauf-
nahme reduziert sich dabei auf etwa
50 %.
Wechselstrompumpen haben als
Umschalter einen Drehknopf am
Klemmenkasten (Bild 1a, Pos. 1).
Die blockierstromfesten Wechsel-
strompumpen verfügen außer dem
Umschaltknopf noch über eine
Anschlußmöglichkeit für eine 2-
Stufen-Automatik-Schaltung (S2R-
h,
zeitabhängige Umschaltung).
Drehstrompumpen werden durch
Umstecken eines 4-Stufen-Stek-
kers am Klemmenkasten auf eine
andere Drehzahl umgestellt.
Außerdem besteht eine Anschluß-
möglichkeit für 2/4-Stufen-Auto-
matik-Schaltung (Bild 1b, Pos.1).

Table of Contents

Related product manuals