EasyManuals Logo

Wilo RP Series User Manual

Wilo RP Series
Go to English
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
7
DEUTSCH
Energieversorgungsunternehmen be
-
achten.
2.5 Sicherheitshinweise für
Inspektions- und
Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen,
daß alle Inspektions- und Montage-
arbeiten von autorisiertem und qua-
lifiziertem Fachpersonal ausgeführt
werden, das sich durch eingehen-
des Studium der Betriebsanleitung
ausreichend informiert hat.
Grundsätzlich dürfen Arbeiten an
der Pumpe/Anlage nur im Stillstand
durchgeführt werden.
2.6 Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Veränderungen der Anlage sind nur
nach Absprache mit dem Hersteller
zulässig. Originalersatzteile und vom
Hersteller autorisiertes Zubehör die-
nen der Sicherheit. Die Verwendung
anderer Teile kann die Haftung für
die daraus entstehenden Folgen
aufheben.
2.7 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten
Anlage ist nur bei bestimmungs-
mäßiger Verwendung entsprechend
Abschnitt 1 der Betriebsanleitung
gewährleistet. Die im Katalog/Da-
tenblatt angegebenen Grenzwerte
dürfen auf keinen Fall über- bzw.
unterschritten werden.
3. Transport und
Zwischenlagerung
Bei Transport und Zwi-
schenlagerung ist die Pumpe gegen
Feuchtigkeit und mechanische Be-
schädigung zu schützen.
4. Beschreibung von Er-
zeugnis und Zubehör
4.1 Beschreibung der Naßläufer-
pumpen
In Naßläuferpumpen sind alle rotie-
renden Teile vom Fördermedium
umströmt, auch der Rotor des Mo-
tors. Eine dem Verschleiß unterlie-
gende Wellenabdichtung ist nicht
erforderlich. Das Fördermedium
schmiert das Gleitlager und kühlt
Lager und Rotor. Die Pumpe ist
wartungsfrei und besitzt eine außer-
ordentlich hohe Lebensdauer.
Bei einer Doppelpumpe sind die
beiden Einstecksätze identisch auf-
gebaut. Sie sind in ein gemeinsa-
mes Pumpengehäuse (mit Um-
schaltklappe) montiert. Jede Pumpe
kann im Einzelbetrieb laufen, aber
auch beide Pumpen gleichzeitig im
Parallelbetrieb. Die wesentlichen
Einsatzformen sind Haupt-/Reserve-
betrieb oder Grund-/Spitzenlastbe-
trieb. Die Einzelaggregate können
ACHTUNG !

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo RP Series and is the answer not in the manual?

Wilo RP Series Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelRP Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals