EasyManua.ls Logo

Wilo RP Series - Page 14

Wilo RP Series
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
DEUTSCH
Bei Anlagen, die iso-
liert werden, darf nur das Pum-
pengehäuse einisoliert werden.
Die Schwitzwasserlöcher am Mo-
torflansch müssen offen bleiben.
Bei Pumpen, die mit einem Steck-
modul aus- oder nachgerüstet
sind, darf der Luftzugang zum
Modul nicht eingeschränkt wer-
den.
5.2 Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß
ist von einem beim örtli-
chen EVU zugelassenen
Elektroinstallateur und
entsprechend den gel-
tenden VDE-Vorschriften
auszuführen.
Der elektrische Anschluß muß
nach VDE 0730/Teil 1 über eine
feste Anschlußleitung erfolgen, die
mit einer Steckvorrichtung oder
einem allpoligen Schalter mit min-
destens 3 mm Kontaktöffnungs-
weite versehen ist.
Um den Tropfwasserschutz und
die Zugentlastung der Stopfbuch-
se sicherzustellen, ist eine An-
schlußleitung mit ausreichendem
Außendurchmesser zu verwenden
(z.B. 05 VV-F 3 (5/7) G 1,5 oder
AVMH-I 3 (5/7) x 1,5).
Bei Einsatz der Pumpen in Anla-
gen mit Wassertemperaturen über
90 °C muß eine entsprechend
wärmebeständige Anschlußleitung
verwendet werden.
Die Anschlußleitung ist so zu ver-
legen, daß in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pum-
pen- und Motorgehäuse berührt
werden.
Stromart und Spannung des
Netzanschlusses überprüfen,
Typenschilddaten der Pumpe
beachten,
Netzanschluß sowie Anschluß des
Auslösegerätes SK 602/622 ent-
sprechend den Schaltbildern (Bil-
der 3a bis 3e) ausführen (siehe
auch 1.2.2 und 4.1):
3a: 1~230 V, blockierstromfest
3b: 3~400 V, blockierstromfest
3c: 1~230 V mit WSK
3d: 3~400 V mit WSK
3e: bei Einsatz des Auslöse-
steckmoduls C-SK wird die
Schaltung 3d durch 3e er-
setzt.
Erdung beachten,
Bei Verwendung anderer Schütz-
steuerungen müssen die Klem-
men 15 und 10 (WSK) in Verbin-
dung mit einer Wiedereinschalt-
sperre in den Steuerkreis (max.
250 V) der Motorsteuerung ange-
schlossen werden. Die Pumpe ist
dann in allen Drehzahlstufen ge-
schützt.
ACHTUNG !

Table of Contents

Related product manuals