EasyManuals Logo

YASKAWA V1000 Series User Manual

YASKAWA V1000 Series
Go to English
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
6 Anwenderparameter
YASKAWA Europe TOMP_C710606_75A V1000 IP66 - Kurzanleitung DE 25
U1-10
Status Steuerklemme
U1-11
Status Ausgangsklemme
U1-12
Umrichterstatus
U1-13 Eingangspegel Klemme A1
U1-14 Eingangspegel Klemme A2
U1-16
Ausgangsfrequenz nach Sanftanlaufbaustein (Frequ. nach Hochlauf-
/Tieflauframpen)
U1-18 OPE-Fehlerparameter
U1-24 Impulsfolgefrequenz
Fehleranalyse
U2-01 Aktueller Fehler
U2-02 Vorheriger Fehler
U2-03 Frequenzsollwert bei letztem Fehler
U2-04 Ausgangsfrequenz bei letztem Fehler
U2-05 Ausgangsstrom bei letztem Fehler
U2-06 Motordrehzahl bei letztem Fehler
U2-07 Ausgangsspannung bei letztem Fehler
U2-08 Zwischenkreisspannung bei letztem Fehler
U2-09 Ausgangsleistung bei letztem Fehler
U2-10 Drehmomentsollwert bei letztem Fehler
U2-11 Eingangsklemmenstatus bei letztem Fehler
U2-12 Ausgangsklemmenstatus bei letztem Fehler
U2-13 Betriebsstatus des Umrichters bei letztem Fehler
U2-14 Betriebszeit bei letztem Fehler
U2-15 Drehzahlsollwert nach Sanftanlauf bei letztem Fehler
U2-16 q-Achsenstrom des Motors bei letztem Fehler
U2-17 d-Achsenstrom des Motors bei letztem Fehler
Fehlerspeicher
U3-01
bis
U3-04
Zeigt den letzten Fehler bis viertletzten Fehler an
U3-05
bis
U3-08
Akkumulierte Betriebszeit beim letzten Fehler und bei den
vorhergehenden Fehlern.
U3-09 bis
U3-14
Zeigt den fünftletzten Fehler bis zum zehntletzten Fehler an.
U3-15 bis
U3-20
Akkumulierte Betriebszeit beim fünftletzten Fehler und bei den
vorhergehenden Fehlern.
* Folgende Fehler werden nicht im Fehlerprotokoll aufgezeichnet:
CPF00, 01, 02, 03, UV1 und UV2.
Über-
wachungs
ausgänge
Beschreibung
1: Digitaleingang 1
(Klemme S1 aktiviert)
1: Digitaleingang 2
(Klemme S2 aktiviert)
1: Digitaleingang 3
(Klemme S3 aktiviert)
1: Digitaleingang 4
(Klemme S4 aktiviert)
1: Digitaleingang 5
(Klemme S5 aktiviert)
1: Digitaleingang 6
(Klemme S6 aktiviert)
: EIN : AUS
Reserviert
1: Relaisausgang
(Klemme MA-MC geschlossen
MB-MC offen)
1: Open Collector Ausgang 1
(Klemme P1) aktiviert
1: Open Collector Ausgang 2
(Klemme P2) aktiviert
: EIN
Reserviert
: AUS
1: Betrieb
1: Null-Drehzahl
1: Rückwärts
1: Fehler-Rücksetzsignal-
eingang
1: Frequenzübereinstimmung
1: FU bereit
1: Alarm
1: Fehler
Auswahl
Digital-
eingang/
ausgang
Beschreibung
Funktionsauswahl für Digitaleingänge
3 Fixsollwert 1
4 Fixsollwert 2
5 Fixsollwert 3
6
Tipp-Frequenzsollwert (höhere Priorität als
Mehrstufendrehzahlsollwert)
7 Auswahl Hochlauf/Tieflaufzeit 1
F Nicht verwendet (Einstellung für nicht verwendete Klemmen)
14 Fehlerrücksetzung (Rücksetzung bei Wechsel auf EIN)
20 bis 2F
Externer Fehler; Eingangsart: Schließer- Kontakt/Öffner-Kontakt,
Erkennungsmethode: Normal/während des Betriebs
Funktionsauswahl für Digitalausgänge
0
Während Betrieb (EIN: START-Befehl auf EIN oder Spannung wird
ausgegeben)
1 Nulldrehzahl
2 Frequenzübereinstimmung
6 Umrichter bereit
E Fehler
F nicht verwendet
10 Geringfügiger Fehler (Alarm) (EIN: Alarm wird angezeigt)
TOMP_C710606_75A_0_0_prePrint.pdf 27 21.12.2010 13:52:19

Other manuals for YASKAWA V1000 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the YASKAWA V1000 Series and is the answer not in the manual?

YASKAWA V1000 Series Specifications

General IconGeneral
ModelV1000 Series
SeriesV1000
Output Frequency0.1 to 400 Hz
Overload Capacity150% for 60 seconds
TypeAC Drive
Control MethodV/f Control
Input Voltage200-240V, 380-480V
Output Voltage0 to Input Voltage
Power Range0.1 to 18.5 kW
Horsepower0.2 to 25 HP
Protection FeaturesOvercurrent, Overvoltage, Undervoltage, Overheating, Short Circuit, Ground Fault
Communication InterfacesModbus RTU
EnclosureIP20
Ambient Temperature-10 to +50°C
Storage Temperature-20 to +60°C
Humidity5 to 95% RH (non-condensing)
Cooling MethodFan Cooled

Related product manuals