EasyManua.ls Logo

Atag MX4570G - Anleitung zum Automatischen Garen

Atag MX4570G
130 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE 25
Achtung:
Es gibt zwei mögliche automatische Programme zum Garen von
Gemüse: P5 und P6 (siehe Kapitel ‘Anleitung zum automatischen
Garen’).
Für Quiches und Torten werden automatische Garprogramme
nicht nach Gewicht berechnet, sondern auf Grundlage eines
Bodendurchmessers von 27 und 30 cm.
Anleitung zum automatischen haren
P1: Schwein,
Kalb und Pute
Diese Funktion dient dem Garen und Bräunen von Puten-, Schweine- oder Kalbsbraten
mit einem Gewicht zwischen 500 g und 2.000 g.
Der Garvorgang kombiniert die Funktionen Mikro-Heißluft. Hitzebeständige,
mikrowellengeeignete Schale, vorzugsweise aus Ton (weniger Fettspritzer als bei Glas)
verwenden.
Um Fettspritzer und Rauchentwicklung zu vermeiden, einen Braten ohne Speck
bevorzugen.
Das Fleisch 1 Stunde vor dem Garvorgang aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Schale auf den Rost (Einschubhöhe 2) stellen.
Den Braten nach dem Garen 10 Minuten in Alufolie verpackt ruhen lassen. Hierdurch
können sich die Fasern lockern und der Braten bleibt zart.
Nach dem Garvorgang würzen.
P2: Rind
Mit dieser Funktion können Sie Rinderbraten mit einem Gewicht von 500 g - 2.000 g
garen und bräunen.
Der Garvorgang kombiniert die Funktionen Mikrowelle + Heißluft.
Verwenden Sie ein hitzebeständiges, mikrowellengeeignetes Gefäß, vorzugsweise
Keramik (wreniger Spritzer als bei einem Glasgefäß).
Um Fettspritzer und Rauchentwicklung zu vermeiden, einen Braten ohne Speck
bevorzugen. Hervorragende Ergebnisse können bei dünnem Braten erzielt werden.
Das Fleisch 1 Stunde vor dem Garvorgang aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Schale auf den Rost (Einschubhöhe 2) stellen.
Den Braten nach dem Garen 10 Minuten in Alufolie verpackt ruhen lassen. Hierdurch
können sich die Fasern lockern und der Braten bleibt zart.
Deglacieren Sie den Kochsaft für die Herstellung der Soße zu dem Fleisch. Nach dem
Garvorgang würzen.
P3: Fisch
Mit dieser Funktion kann Fisch mit einem Gewicht zwischen 100 g und 1.000 g gegart
werden. Sämtliche Fische sind für die Zubereitung in Mikrowellenherden geeignet. Sie
müssen nur darauf achten, dass der Fisch frisch ist.
Das Garen erfolgt mit der Mikrowellenfunktion.
Der Fisch kann im Ganzen (in diesem Fall sind die dicksten Stellen einzuschneiden)
oder in Scheiben sowie auch in einzelnen Filetstücken gegart werden.
Den Fisch in eine runde oder ovale mikrowellengeeignete Glasschüssel legen,
2 - 3 Löffel Wasser, Zitrone oder Weißwein hinzufügen und die Schüssel mit einem
achen Teller oder mit Folie abdecken. Nach dem Garen würzen.
Die Schale auf den Boden stellen.
VERWENDUNG DES GERÄTS

Table of Contents

Related product manuals