EasyManua.ls Logo

Balluff Ethernet/IP BTL7-V50D Series - Zugriff auf die Input-Daten

Balluff Ethernet/IP BTL7-V50D Series
70 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22 deutsch
6
Inbetriebnahme und Betrieb an einer Rockwell RSLogix-Steuerung (Fortsetzung)
6.4 Zugriff auf die Input-Daten
In dem Beispiel ist das I/O Assembly 8 x Position and
Time gewählt.
Die ersten vier DINT-Werte enthalten das Gültigkeitsflag
(Data Valid), den Zykluszähler (Cycle Counter) und die
Systemzeit in ns (System Time ns, verteilt auf zwei DINT).
Es folgen achtPositionswerte. Da nur fünf Positionsgeber
parametriert sind, stehen die letzten drei Positionsgeber
(Balluff:I1.Data[9] … [11]) auf dem Fehlerwert (2147483647
= 0x7FFFFFFF). Wegen der invertierten Messrichtung hat
Positionsgeber1 (Balluff:I1.Data[4]) den höchsten und
Positionsgeber5 (Balluff:I1.Data[8]) den niedrigsten Positi-
onswert.
Weiterhin ist ein Array BTL_Actual als Alias für Balluff:I1
angelegt, das den Zugriff auf die Daten über ein Array
ermöglicht.
BTL7-V50D-…
Konfigurationshandbuch

Related product manuals