26 deutsch
7 
Webserver
BTL7-V50D-… verfügt über einen integrierten Webserver. 
Der Webserver wird aufgerufen, indem man die IP-Adresse 
192.168.1.1 des BTL7-V50D-… in einem Internet Browser 
eingibt. Hierzu muss der Computer mit seiner IP-Adresse 
im gleichen Subnetz wie der Sensor sein (siehe Abschnitt 
(Sub-)Netzmaske auf Seite9).
Auf der Startseite sieht man einen Überblick über die 
Gerätedaten wie Seriennummer, Version, MAC- bzw. 
IP-Adresse und Betriebszustände. Hier können keine 
Änderungen vorgenommen werden.
7.1  Login und Änderungen der Einstellungen
  GEFAHR
Unkontrollierte Systembewegungen
Bei der Inbetriebnahme und wenn das magnetostriktive 
Positionsmesssystem Teil eines Regelsystems ist, kann 
das System bei Parameterveränderungen im Betrieb 
unkontrollierte Bewegungen ausführen. Dadurch können 
Personen gefährdet und Sachschäden verursacht werden.
 ► Vor der Konfiguration die Anlage außer Betrieb 
nehmen.
 ► Personen müssen sich von den Gefahrenbereichen 
der Anlage fernhalten.
 ► Inbetriebnahme nur durch geschultes Fachpersonal.
 ► Sicherheitshinweise des Anlagen- oder Systemher-
stellers beachten.
Im Browser muss die Ausführung von Java 
Scripten erlaubt sein (sonst erscheint eine 
Fehlermeldung).
Im Webserver vorgenommene Änderungen 
können im Widerspruch zur Konfiguration in der 
Steuerung stehen. Dadurch kann die Maschine 
in einen unsicheren Zustand versetzt werden!
Änderungen an den Einstellungen im Webserver können 
erst nach einem Login vorgenommen werden. Dazu wählt 
man Login und gibt Usernamen und Passwort ein. 
Im Auslieferungszustand ist der Username admin und das 
Passwort ebenfalls admin. Das Passwort kann im Menü 
Setup Accounts geändert werden.
BTL7-V50D-…
Konfigurationshandbuch