63
b) Sicherung.
Diese Vorrichtung stoppt bei übermäßigem Stromverbrauch den Betrieb der Motorpumpe sofort.
Falls sie eingreift, dann folgendermaßen vorgehen und sich dabei an die Anleitungen des
Maschinenhandbuchs halten, in die die Motorpumpe eingebaut ist:
• die Maschine stoppen und von der Stromversorgung trennen;
• den Restdruck aus dem Hochdruckkreislauf ablassen;
• die Sicherung gegen eine geeignete Sicherung austauschen (auf den Abschnitt
“EIGENSCHAFTEN UND
TECHNISCHE DATEN”
Bezug nehmen);
• die Stromversorgung wieder anschließen und den Startvorgang wiederholen.
ACHTUNG
• Falls die Sicherung mehrmals auslöst, auf keinen Fall die Motorpumpe (und die Maschine, in die sie
eingebaut ist) benutzen, sondern diese vorher durch einen
Fachtechniker
kontrollieren lassen.
STANDARDAUSFÜHRUNG
Sicherstellen, dass das gekaufte Produkt aus folgenden Elementen besteht:
• Wagen mit dem gewünschten CBM-Modul;
• Aufrollvorrichtung (falls diese Sonderausstattung gewählt wurde);
• Zerstäuberlanze;
• Zulaufschlauch;
• Handbuch der Motorpumpe EVERFLO
• Handbuch des CBM-Moduls;
• Handbuch des Wagens (dieses Handbuch);
• Konformitätserklärung;
• Garantiezertikat.
Falls Probleme auftreten sollten, dann wenden Sie sich an den Hersteller oder an einen
FACHTECHNIKER
.
SONDERAUSSTATTUNGEN
ACHTUNG
• Ungeeignete Sonderausstattungen beeinträchtigen den Betrieb der Maschine und können gefährlich
und/oder umweltschädlich sein. Ausschließlich originale Sonderausstattungen verwenden, die vom
Hersteller empfohlen werden.
• Allgemeine Anforderungen, Sicherheitshinweise, Montage- und Wartungsanleitungen von optionalem
Zubehör entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.
Die Standardausführung kann mit folgendem Zubehör ausgestattet werden:
• Aufrollvorrichtung (verschiedene Modelle, je nach Maschinentyp);
• verschiedene Lanzentypen;
• verschiedene Düsen-Kopfteile;
• Düsen verschiedener Größen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Händler.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
ACHTUNG
• Die Maschine ist nur für folgende Anwendungen bestimmt:
- Spritz- und Panzenschutzbehandlungen in Gärten, Gewächshäusern, von Rasen und kleinen
Anbauächen;
- Versprühen von Desinfektion- und/oder Sanitisationsmitteln;
- Pumpen von Reinigungsmitteln und Farben in wässriger Lösung;
- Pumpen von Wasser ohne Lebensmittelqualität.
• Die Maschine ist nicht zum Spritzen vorgesehen von:
- wässerige Lösungen mit höherer Dichte und Viskosität als Wasser;
DE