EasyManuals Logo

Comet CBM Series Instructions For Assembly, Operation And Maintenance

Comet CBM Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #68 background imageLoading...
Page #68 background image
68
Während der Reinigung und beim Leeren des Tanks immer eine geeignete Schutzbekleidung tragen.
Die beim Entleeren und Spülen des Tanks anfallenden Flüssigkeiten müssen in speziellen Behältern
gesammelt und bei den darauolgenden Anwendungen wiederverwendet oder in Sammelstellen
unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem die Maschine betrieben wird,
entsprechend entsorgt werden.
Die Maschine nicht in der Nähe von Wasserläufen, Brunnen, Quellen und Gräben reinigen.
Zur Reinigung der Maschine keine Verdünner oder Lösungsmittel verwenden.
a) Die im Abschnitt
“STOPP”
beschriebenen Vorgänge ausführen.
b) Den Abussdeckel (10) abschrauben und den Tank vollkommen leeren.
c) Den Tank innen reinigen und spülen.
d) Den Abussdeckel (10) wieder gut anschrauben und sauberes Wasser in den Tank füllen.
e) Den Zulaufdruck auf Null bringen, wie in Punkt c) des Abschnitts
“BETRIEBSWEISE”
erläutert ist.
f) Die Maschine in Betrieb nehmen, so dass diese Ansaugen kann, wie in Punkt d) des Abschnitts
“BETRIEBSWEISE”
beschrieben ist.
g) Den Hebel (18) der Zerstäuberlanze (12) betätigen und dabei mit der Lanze in den Tank sprühen, so
dass ein Reinigungskreislauf der Pumpe erfolgt.
h) Den Vorgang von Punkt a) bis d) wiederholen, ohne erneut Wasser in den Tank zu füllen.
i) Den Zulaufschlauch sorgfältig aufwickeln und dabei Knicke vermeiden.
l) Die Maschine sorgfältig an einem trockenen und sauberen Ort abstellen; dabei darauf achten, dass der
Zulaufschlauch nicht beschädigt wird.
HINWEIS
Die Maschine niemals außer Betrieb nehmen, wenn sich noch Chemikalien darin benden.
Die Maschine ist gegen Frost empndlich.
In einer kalten Umgebung wird empfohlen, vor der Außerbetriebnahme ein Frostschutzmittel für
Autos anzusaugen und dieses dann wieder vollkommen abzulassen. Falls es nicht möglich war, die
Motorpumpe, wie zuvor beschrieben, zu schützen, diese vor dem Start solange in eine warme Umgebung
bringen, bis das Eis, das sich im Inneren gebildet hat, aufgetaut ist: wird dieser einfache Hinweis nicht
beachtet, so kann die Maschine ernsthaft beschädigt werden.
ACHTUNG
Frostschutzmittel muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Nicht die Umwelt damit verschmutzen!
WARTUNG
ACHTUNG
Auch die Sicherheitshinweise der Wartung beachten, die im Handbuch der Motorpumpe EVERFLO und
im Handbuch des CBM-Moduls, mit dem die Maschine ausgestattet ist, enthalten sind.
WARTUNGEN DÜRFEN NUR AUSGEFÜHRT WERDEN, NACHDEM DIE IM ABSCHNITT
“STOPP”
beschriebenen
Vorgänge ausgeführt wurden, d.h. es darf sich kein Bauteil in Bewegung benden, die Leitungen
dürfen keine Flüssigkeit enthalten und das Gerät muss vollkommen abgekühlt sein.
Es ist vor allem immer zu beachten, die Batterie zu trennen.
Bei Wartungen die Maschine immer sicher und stabil auf einer ebenen Oberäche positionieren.
ACHTUNG.
Um die Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, dürfen nur Originalersatzteile verwendet
werden, die vom Hersteller geliefert oder von ihm genehmigt wurden.
Die Sicherheit von Hochdruckschläuchen, Anschlüssen und Sprühlanzen ist wichtig: Nur die vom
Hersteller empfohlenen Bauteile verwenden.
Düsen, Filter der Befüllung und Ansauglter sind für den Umweltschutz wichtig: Nur die vom Hersteller
empfohlenen Bauteile verwenden.
Außerdem alle gesetzlichen Bestimmungen einhalten, die von den lokalen und/oder nationalen
Behörden des Landes, in dem die Maschine betrieben wird, erlassen wurden und die regelmäßige
planmäßige Inspektionen vorsehen.

Table of Contents

Other manuals for Comet CBM Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Comet CBM Series and is the answer not in the manual?

Comet CBM Series Specifications

General IconGeneral
BrandComet
ModelCBM Series
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals