72
ZWEITER TEIL
(Nur für den
FACHTECHNIKER
)
ACHTUNG
• Dieser Teil des Handbuchs ist dem
FACHTECHNIKER
vorbehalten und richtet sich nicht an den Benutzer
der Maschine.
AUSPACKEN
ACHTUNG
• Beim Auspacken sind eine Schutzbrille und -handschuhe zu tragen, um Verletzungen der Hände und
Augen zu vermeiden.
• Maschinen sind schwere Bauteile (auch auf den Abschnitt
“EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN”
) Bezug
nehmen; es wird daher empfohlen, den Karton beim Auspacken bis zum Boden durchzuschneiden.
• Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Klammern, usw.) darf nicht in der Reichweite von Kindern
liegen gelassen werden, da es sich um eine potentielle Gefahrenquelle handelt.
• Die Bestandteile der Verpackung müssen gemäß den geltenden Vorschriften des Landes erfolgen, in
dem die Maschine montiert wird.
• Die Umwelt darf nicht mit Kunststomaterial verschmutzt werden.
• Nachdem die Maschine ausgepackt wurde, sicherstellen, dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt
sind; dabei darauf achten, dass die Typen- und Hinweisschilder vorhanden und leserlich sind. Das
Typenschild (6) des Wagens liegt diesem Handbuch bei: es muss vom
FACHTECHNIKER
an der Auage
(9) angebracht werden.
• Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller.
• Dieses Handbuch, das Handbuch der Motorpumpe EVERFLO und das des CBM-Moduls, mit dem die
Maschine ausgestattet ist, die Konformitätserklärung; und das Garantiezertikat müssen die Maschine
stets begleiten und dem Endbenutzer zur Verfügung stehen.
MONTAGE
ACHTUNG
• Die Maschine ist entsprechend den Anleitungen dieses Handbuchs und nach den bewährten Regeln der
Mechanik zu montieren. Der Kundendienst des Herstellers steht dem
FACHTECHNIKER
zur Verfügung,
um alle notwendigen Informationen zu übermitteln.
• Immer die Verschraubung von Anschlüssen und Schlauchschellen überprüfen.
Auf die Abbildungen der ersten Seiten dieses Handbuchs Bezug nehmen.
a) Das CBM-Modul an der Auage (9) anbringen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen (Abb. 9).
b) Den Lenker (7) mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
c) Ein Ende des Ansaugschlauchs (8) mit Schellen am Filteranschluss (15) befestigen und das andere Ende
an den Ansauganschluss des Motors.
d) Ein Ende des By-pass-Schlauchs (4) mit einer Schelle an den By-pass-Anschluss (23) des Regulierventils
befestigen und das andere Ende mit einer weiteren Schelle an den Tankanschluss (3).
e) Ein Ende des Zulaufschlauchs (1) mit einer Schelle am Anschluss der Lanze (17) befestigen und das
andere Ende am Zulaufanschluss (22) des Regulierventils (falls eine Aufrollvorrichtung des Schlauchs
vorhanden ist, auf den nächsten Abschnitt Bezug nehmen).
f) Bei der Montage der Batterie die Anleitungen des Handbuchs vom CBM-Modul befolgen, Abschnitt
“MONTAGE DER BATTERIE UND AUFLADEN”
g) Die Batterie entsprechend den Anleitungen im Handbuch des CBM-Moduls aufladen, Abschnitt
“MONTAGE DER BATTERIE UND AUFLADEN”
h) Eine Abnahme mit sauberem Wasser durchführen, bevor die Maschine an den Endbenutzer ausgeliefert
wird.
i) Das Schild (6) an der Auage (9) befestigen, wie im Abschnitt
“TYPEN UND HINWEISSCHILDER”
erläutert.