65
HINWEISE ZU DEN GEPUMPTEN CHEMIKALIEN
ACHTUNG
• Die Chemikalien in einem belüfteten Raum aufbewahren, der abzuschließen ist. Die Produkte
dürfen nicht durch Kinder oder Unbefugte erreichbar sein. Außen am Raum die entsprechenden
Gefahrenschilder anbringen.
• Die auf der Verpackung der chemischen Produkte aufgeführten Sicherheitsvorschriften aufmerksam
lesen, um die richtigen Arbeitsschritte auszuführen und um weder sich selbst noch die Umwelt zu
gefährden. Vor allem darf die maximal zulässige Konzentration nicht überschritten werden; immer nur
die notwendige Menge zubereiten und das Produkt nicht auf dem Boden verschütten und das Wasser
damit verschmutzen. Auch alle weiteren gesetzlichen Bestimmungen beachten, die von lokalen und/
oder nationalen Behörden des Landes, in dem die Maschine betrieben wird, festgelegt werden können.
• Bei Berührung mit den Augen sofort mit Wasser ausspülen, bei Verschlucken kein Erbrechen
herbeiführen: dann sofort ärztliche Hilfe suchen und die Verpackung der Chemikalie mitnehmen. Das
entstehende Gas nicht einatmen.
• Stets angemessene Schutzkleidung tragen und dafür sorgen, dass sich keine Kinder, unbefugtes Personal
und Personal, das nicht ausreichend geschützt ist, in der Nähe aufhalten. Nicht trinken, nicht essen und
nicht rauchen.
• Sich nach den verschiedenen Arbeitsschritten sorgfältig die Hände und das Gesicht waschen.
• Sorgfältig die Bekleidung waschen, die mit den Chemikalien in Berührung gekommen ist. Alle
kontaminierten Gegenstände müssen sofort gewaschen werden.
• Die Chemikalienbehälter müssen in befugten Entsorgungszentren und auf jeden Fall unter Einhaltung
der gesetzlichen Bestimmungen des Landes entsorgt werden, in dem die Maschine benutzt wird.
DEN TANK AUFFÜLLEN
ACHTUNG
• Vor allem auf die Hinweise in Abschnitt
“WARNHINWEISE ZU DEN VERSPRÜHTEN CHEMIKALIEN”
achten.
• Beim Befüllen ist darauf zu achten, dass das Produkt nicht die Umwelt und die Gewässer verschmutzt.
• Wasser darf nur durch freiem Fall anhand von Wasserleitungen oder indirekt (Krüge, Behälter usw.) in
den Tank geleitet werden. Der Schlauch, der gegebenenfalls zum Befüllen benutzt wird, darf niemals
mit der Flüssigkeit im Tank in Kontakt kommen. Nicht direkt an die Trinkwasserversorgung anschließen.
• Den Tank nicht überlaufen lassen und nur soviel einfüllen, wie eektiv zur Behandlung notwendig ist.
a) Den Deckel (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen und überprüfen, dass die Önung in der Mitte nicht
verstopft ist.
b) Überprüfen, dass der Filter der Befüllung (16) und der Innenbereich des Tanks sauber sind.
c) Überprüfen, dass der Drehknopf (24) richtig eingefügt und blockiert ist (siehe Abschnitt
“FILTERREINIGUNG”
).
d) Das chemische Produkt, welches versprüht werden soll, hinzufügen. Es wird empfohlen, vor der ersten
Behandlung einen Probelauf mit sauberem Wasser durchzuführen, um den einwandfreien Betrieb der
Maschine zu überprüfen und um sich mit ihrer Verwendung vertraut zu machen.
e) Den Deckel (2) im Uhrzeigersinn schließen und nicht zu fest verschließen.
BETRIEB
ACHTUNG
• Auch die Sicherheitshinweise für den Betrieb, die im Handbuch der Motorpumpe EVERFLO und
im Handbuch des CBM-Moduls, mit dem die Maschine ausgestattet ist, enthalten sind.
• Während des Betriebs vermeiden, dass Chemikalien in Gebäude, Wohnungen, öentliches oder privates
Land, Gärten, Straßen, öentliche oder private Gewässer und von Menschen und Tieren besuchte Orte
gelangen. In der Nähe dieser Orte darf ausschließlich bei Windstille gespritzt werden.
• Bevor die Maschine gestartet wird, dieses Handbuch, das Handbuch der Motorpumpe EVERFLO und
das Handbuch des CBM-Moduls aufmerksam durchlesen. Vor allem sicherstellen, dass die Betriebsweise
der Maschine, d.h. das Ansaugverfahren der Flüssigkeit, verstanden wurde.
DE