DEU
77
Wartungsanleitungen J5060403 v1.2
Para-
meter
Parameterbezeichnung Beschreibung des Parameters Einstellungs-
bereich
Übernomme-
ner Wert
S2.1 AUSWIRKUNG DER
RAUMTEMPERATUR
Einstellen der Auswirkung der Raumtemperaturabweichung
auf die errechnete Vorlauftemperatur.
Niedrige Werte bedeuten kleinere Auswirkungen und höhere
Werte stärkere Auswirkungen auf den Regler.
0,0 ÷ 3,0
1
S2.2 T1 RAUMFÜHLEREIN-
FLUSS
Mit der Einstellung bestimmen wir ob der Raumfühler auf die
Funktionsweise des Reglers Einfluss hat.
Diese Funktion hat nur Bedeutung wenn mit dem Parameter
S1.6 der Raumfühler ausgewählt ist. (S1.6=0)
1- JA
2- NEIN
1
S2.3 RAUMEINHEIT RCE
EINFLUSS
Mit der Funktion stellen wir den Einfluss der Raumeinheit
RCE auf den Betrieb des ersten Heizkreises
0- Kein Einfluss
1- Einfluss hat die Erste Raumeinheit,.
2- Einfluss hat die Zweite Raumeinheit,
3- Einfluss haben die Erste und die Zweite Raumeinheit,
0- NEIN
1- 1. R.E.
2- 2. R.E.
3- 1. & 2.
R.E.
1
S2.4 BETRIEBSART DER
UMWÄLZPUMPE
Einstellung der Betriebsart der Umwälzpumpe. Die Einstellun-
gen haben folgende Bedeutung:
1- STAND. (Umwälzpumpe Mischkreis - Standard)
2- P1 (Arbeitet nach Zeitprogramm P1)
3- P2 (Arbeitet nach Zeitprogramm P1 P2)
4- P3 (Arbeitet nach Zeitprogramm P1 P3)
5- P4 (Arbeitet nach Zeitprogramm P1 P4)
6-GEW. PROG. (Arbeitet nach dem Ausgewählten Zeitpro-
gramm)
1- STAN.
2- P1
3- P2
4- P3
5- P4
6-GEW.
PROG.
1
S2.5 MINIMALE
VORLAUFTEMPERATUR
Das Einstellen der Begrenzung der minimalen Vorlauftempe-
ratur.
10 ÷ 90 °C
20
S2.6 MAXIMALE
VORLAUFTEMPERATUR
Das Einstellen der Begrenzung der maximalen Vorlauftempe-
ratur.
20 ÷ 150 °C
45 - Fußboden
85 - Radiator
S2.7 STILLSTAND DER
MISCHVENTILRE-
GELUNG
Das Einstellen des Abweichungsbereichs der Vorlauftempera-
tur, bei der die Mischventilregelung still steht bzw. inaktiv ist.
0,4 ÷ 3,0 K
1
S2.8 P -KONSTANTE
MISCHVENTIL
Die Einstellung legt fest, wie intensiv der Regler die Stellung
des Mischers korrigiert. Ein niedriger Wert bedeutet kürzere
Verschiebungen, ein größerer Wert bedeutet Längere Ver-
schiebungen
0,5 ÷ 2,0
1
S2.9 I -KONSTANTE
MISCHVENTIL
Die Einstellung legt fest, wie oft der Regler die Stellung des
Mischers korrigiert. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine selte-
nere und ein höherer Wert eine häufigere Korrektur der Lage
des Mischers.
0,4 ÷ 2,5
1
S2.10 D -KONSTANTE
MISCHVENTIL
Das Einstellen der Auswirkungsintensität der Vorlauftempera-
turänderung auf die Funktion des Mischventilreglers.
0,4 ÷ 2,5
1
S2.11 MINIMALE
VORLAUFTEMPERATUR
FÜR KÜHLUNG
Das Einstellen der minimalen Vorlauftemperatur für die
Kühlung.
ACHTUNG! Eine zu niedrige Temperatur kann Kon-
densatbildung an Heizkörpern und Rohrleitungen verur-
sachen.
10 ÷ 20 °C
15
S2.12 AUSSCHALTPUNKTVER-
SCHIEBUNG DER HE-
IZUNG
Einstellen der Verschiebung der errechneten Vorlauftempera-
tur, bei der die Heizung ausgeschaltet wird.
-10 ÷ 10 °c
0
Mischerheizkreiseinstellungen :