11
Deutsch
Verbinden Sie die HS256 S3 mit Hilfe des
mitgelieferten USB-Kabels mit Ihrem PC, Laptop
oder einem anderen kompatiblen Gerät, das USB-
Datenträger unterstützt.
Über den USB-Anschluss werden nicht nur die
Daten übertragen, sondern auch die HS256 S3 mit
Strom versorgt. Stellen Sie also sicher, dass die
Festplatte immer direkt mit dem USB-Anschluss
des PCs oder Laptops verbunden ist.
Hinweis: Benutzen Sie die DIGITTRADE HS256 S3
nicht mit einem USB-Hub oder einem USB-Verlängerungskabel und gewährleisten Sie
eine ausreichende Stromversorgung.
3. Inbetriebnahme der HS256 S3
Die notwendige Stromversorgung der HS256 S3 erfolgt über den USB-Anschluss.
Nach dem korrekten Anschluss der DIGITTRADE HS256 S3 an den Computer leuchten
zunächst die Status-LED „ACTIVE”, „STATUS” und „ERROR” kurz gleichzeitig auf.
Danach ist Ihre DIGITTRADE HS256 S3 einsatzbereit, muss jedoch noch entsperrt
werden. Halten Sie dazu eine der mitgelieferten Smartcards, sowie Ihre Smartcard-PIN
bereit.
Hinweis: Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Originalzubehör.
3.1 Einlegen der Smartcard
Nachdem die DIGITTRADE HS256 S3
erfolgreich in Betrieb genommen wurde, muss
sie noch für die Nutzung freigegeben werden.
Führen Sie dazu die Smartcard in den dafür
vorgesehenen Smartcard-Steckplatz in
Pfeilrichtung ein.
Wird eine ungültige oder defekte Smartcard in
den zugehörigen Steckplatz eingesteckt, blinkt
die „ERROR“-LED drei mal kurz und leuchtet
dann dauerhaft rot. Wenden Sie sich in diesem
Fall bitte an DIGITTRADE.