Deutsch
18
5. Geräte-PIN-Funktionen
Die Geräte-PIN ermöglicht nicht den Zugriff auf die gespeicherten Daten. Mit Hilfe der
Geräte-PIN können Sie folgende administrative Funktionen durchführen:
- Ändern der Geräte-PIN
- Aktivieren/Deaktivieren des Lock-Out Modus
- Kopieren von kryptografischen Schlüsseln
- Initialisieren einer neuen Smartcard für die DIGITTRADE HS256 S3
Die bei der Auslieferung voreingestellte Geräte-PIN lautet: 8-7-6-5-4-3-2-1.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen diese zu ändern. Die Geräte-PIN muss
vertraulich behandelt werden. Damit vermeiden Sie die Ausführung der oben genannten
Funktionen an Ihrer Festplatte durch Unbefugte.
Die Anzahl der Versuche für die Eingabe der Geräte-PIN ist nicht begrenzt.
Hinweis: Merken Sie sich Ihre Geräte-PIN. Ohne diese Zahlenfolge ist die Initialisierung
neuer Smartcards und somit weitere Benutzung der HS256 S3 nicht möglich.
5.1 Ändern der Geräte-PIN
Um die Geräte-PIN zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1) Stecken Sie eine funktionierende Smartcard in den entsprechenden Steckplatz (siehe
Kapitel 1.4 und 3.1). Stellen Sie sicher, dass das Keypad leuchtet.
Hinweis: Leuchten beim Einsetzen der Smartcard die „ERROR“-LED rot und das Key-
pad, führen Sie bitte die Initialisierung dieser durch (siehe Kapitel 5.4).
2) Drücken Sie auf dem Keypad die Taste „CHANGE-PIN“ und
anschließend die „0“.
3) Bestätigen Sie die Eingabe mit „ENTER“.
4) Geben Sie die aktuelle 8-stellige Geräte-PIN ein und bestätigen Sie die Eingabe
mit „ENTER“. Die „STATUS”-LED blinkt zwei Mal grün.
5) Geben Sie die neue 8-stellige Geräte-PIN ein und bestätigen Sie die Eingabe
mit „ENTER“. Die „STATUS”-LED blinkt zwei Mal grün.