39
Deutsch
5) Betreiben mehrerer Datenträger mit nur einer Smartcard
Es werden dazu Smartcards mit den gleichen kryptografischen Schlüsseln für mehrere
HS256 S3 initialisiert. Von besonderem Interesse ist das Betreiben von mehreren
Datenträgern mit nur einer Smartcard für die Arbeit mit Datenvolumen, die die Kapazität
einer HS256 S3 übersteigen. Hier können die Daten auf mehrere HS256 S3-Geräte
verteilt werden. Auch wenn Daten sehr häufig, z.B. täglich verschickt werden, bietet
es sich an, mehrere Speichermedien mit den gleichen kryptografischen Schlüsseln zu
verwenden.
Es kann täglich eine neue HS256 S3 mit den gleichen Krypto-Schlüsseln versendet
werden, ohne dass auf eine personalisierte HS256 S3 gewartet werden muss.
Der Empfänger kann stets mit der gleichen Smartcard, die die entsprechenden
kryptografischen Schlüssel enthält, auf den Datenträger zugreifen.
6) Zerstören der kryptografischen Schlüssel
Der Nutzer hat in Gefahrensituationen die Möglichkeit, die kryptografischen Schlüssel
unauffällig zu zerstören, wenn ihm die Smartcard-PIN bekannt ist. Dazu werden während
des Anmeldevorgangs drei zusätzliche Tasten bedient (siehe Kapitel 4.2).
Der Zugriff auf die Daten ist dadurch mit dieser Smartcard auch für den Benutzer nicht
mehr möglich.
Falls die Smartcard-PIN nicht bekannt ist, können die Schlüsselpaare auf der Smartcard
durch 8-malige Falscheingabe der PIN vernichtet werden.