EasyManua.ls Logo

Dräger LAR 8000

Dräger LAR 8000
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18 Gebrauchsanweisung | LAR 8000
de | Vorbereitungen für den Einsatz
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung!
Bei direktem Kontakt reizt Atemkalk die Augen, Schleimhäute und Haut!
Hautkontakt vermeiden. Schutzhandschuhe und Schutzbrille verwenden.
Freigesetzten Atemkalkstaub nicht einatmen. Staubmaske mit P2- oder R95-
Filter verwenden. Bei Haut- oder Augenkontakt Kalkstaub sofort abwaschen.
1. Deckel des CO
2-Absorbers nach unten drücken.
2. Bajonettverschluss drehen und Deckel nach oben abnehmen.
3. Gummimanschette aus dem CO
2-Absorber nehmen.
4. CO
2-Absorber zu 1/3 mit Atemkalk füllen und durch leichte Schläge mit der
Hand gegen die Seitenwand des Gehäuses verdichten.
5. Manschette in das untere Drittel des Atemkalkbehälters drücken, so dass ein
Wandkontakt zwischen Manschette und Gehäuse gewährleistet ist.
6. CO
2-Absorber bis zur Füllmarke weiter füllen und verdichten.
7. Dichtung am Deckelrand kontrollieren, Schmutz und Atemkalkreste entfernen.
8. CO
2-Absorber mit Deckel fest schließen und den Bajonettverschluss durch
Drehen verriegeln.
9. Prüfen, ob Raschelgeräusche zu hören sind, wenn der CO
2-Absorber
geschüttelt wird. Bei Raschelgeräuschen nachfüllen.
4.4 Kreislauftauchgerät montieren
1. Verbindungsstücke einbauen:
a. Verbindungsstücke einsetzen, auf farbliche Markierungen achten (grün
rechts, rot links).
b. Schraubringe aufsetzen und von Hand festziehen.
2. Mundstück und Atemschläuche einbauen:
a. Steckanschlüsse der Atemschläuche an Verbindungsstücke anstecken.
3. Überdruckventil einbauen:
a. Überdruckventil durch die Öffnung ins Gehäuse einsetzen.
45250
1 Bajonettverschluss 2 Deckel
3 Wasserfalle
1
2
3

Table of Contents

Related product manuals