EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser PROline promag 53 - Page 25

Endress+Hauser PROline promag 53
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Proline Promag 53 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser 23
0
;
Überprüfung der Bedingungen:
Abschlussbetrachtung:
Aus rein funktionaler Sicht kann das im Beispiel aufgezeigte Bussegment aufgrund der
positiven Ergebnisse betrieben werden. Eine weitere Optimierung des Netzwerks im
Hinblick auf eine größere Anzahl anzuschließender Feldgeräte oder eine größere reali-
sierbare Leitungslänge lässt sich durch die richtige Wahl des Feldbusspeisegerätes
und des Kabeltyps erreichen.
Sicherheitstechnische Betrachtung
unter Verwendung der Variante Promag 53***-***********G
1. Schritt – Zusammenstellung der sicherheitstechnischen Kennwerte:
Busspeisegerät MTL 5053 (zugehöriges elektrisches Betriebsmittel)
Kennwerte:
U
o
=22 V
I
o
=216 mA
P
o
= 1,2 W
Promag 53 (explosionsgeschütztes elektrisches Betriebsmittel mit eigensicherem
FF-Ausgang):
Kennwerte:
U
i
=30 V
I
i
=500 mA
P
i
= 5,5 W
L
i
=10 µH
C
i
=5 nF
Cerabar S (explosionsgeschütztes elektrisches Betriebsmittel mit eigensicherem
FF-Ausgang):
Kennwerte Entity:
U
i
=24 V
I
i
=250 mA
P
i
= 1,2 W
L
i
=10 µH
C
i
=5 nF
Betrachtung Bedingung erfüllt?
I
seff
I
SEG
71,2 mA 54 mA
Ja
U
FG eff.
9 V
11,2 V 9 V
Ja
Explosionsgruppe
IIC IIB IIA
Kapazität C
o
0,165 µF1,14 µF 4,20 µF
Induktivität L
o
0,32 mH 3,00 mH 7,00 mH
L/R
Verhältnis
31 µH/ 126 µH/ 242 µH/
Tab. 5: Äußere Anschlusswerte des Busspeisegeräts MTL 5053 in Abhängigkeit zur Temperaturklasse

Other manuals for Endress+Hauser PROline promag 53

Related product manuals