Informationen für das Service-
10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 9/58
3.3 Aufstellort
Das Gerät ist für die Aufstellung auf einer ebenen und geraden
Aufstellfläche vorgesehen.
Bei der Aufstellung von Geräten bis 700 kg ist grundsätzlich
darauf zu achten, dass Böden und Decken in den genutzten
Räumen auf eine Belastung von mindestens 1840 N/m² ausge-
legt sind.
Die Tragfähigkeit von Holzbalkendecken muss im Einzelfall
nachgewiesen werden.
Salzhaltige Luft! Schadstoffhaltige Luft!
Geräteschäde
n durch Korrosion am Gehäuse und
elektrischen Bauteilen.
–
Stellen Sie das Gerät möglichst nicht in einem
Schwimmbad auf.
– Betreiben Sie das Gerät nicht an Orten mit
aggressiven Umgebungsbedingungen (z. B. in
chlorhaltiger Luft).
Schäden am Gerät möglich!
Bei großen Temperaturunterschieden zwischen
Transportweg und Aufstellort darf das Gerät
nicht unmittelbar nach dem Aufstellen in Betrieb
genommen werden.
– Warten Sie mindestens 2 Stunden, bevor Sie
das Gerät an die Stromversorgung anschlie-
ßen.
Überhitzung durch Störung der Luftführung!
Betriebsstörungen sind möglich.
– Luft-, Zu- und Abströmbereich zum Gerät
nicht verändern, verbauen oder zustellen, kei-
ne eigenmächtigen Veränderungen am Gerät
vornehmen. Eine Haftung des Herstellers für
daraus resultierende Schäden ist ausge-
schlossen.
– Die lufttechnischen Daten beachten.
– Das Gerät nicht auf der Transportpalette auf-
stellen und betreiben!