EasyManuals Logo

Flyer C SERIES User Manual

Flyer C SERIES
Go to English
275 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
18
12.2 Reifen und Schläuche
Reifen gehören zu den Verschleisstei-
len. Kontrollieren Sie in regelmässigen
Abständen Proltiefe, Reifendruck, den
Zustand der seitlichen Reifenächen
und achten Sie auf Anzeichen von
Sprödheit oder Abnutzung.
Der maximal zulässige Reifendruck darf
beim Befüllen nicht überschritten wer
-
den. Ansonsten besteht die Gefahr, dass
der Reifen platzt.
Der Reifen muss mindestens mit dem
angegebenen Mindest-Reifendruck auf
-
gepumpt sein. Bei einem zu geringen
Luftdruck kann sich der Reifen von der
Felge lösen.
Auf der seitlichen Reifenäche sind die
Angaben für den maximal zulässigen
Luftdruck und auch für den zugelasse
-
nen Mindestdruck eingeprägt.
Bei einem Reifenwechsel darf dieser nur
durch einen identischen Original-Ersatzreifen
ersetzt werden. Die Fahreigenschaften kön
-
nen ansonsten ungünstig verändert werden.
In der Folge kann es zu Unfällen kommen.
Ersetzen Sie defekte Teile ausschliess-
lich durch Original-Ersatzteile.
Bei den meisten FLYER wird ein
Autoventil bzw. Schraderventil
verwendet. Mit diesem Ventil
können Sie die Reifen Ihres
FLYER E-Bikes an den meisten
Tankstellen aufpumpen. Welche
Luftpumpe zu Ihrem Autoventil
passt, erfragen Sie bitte im Fach
-
handel. Bei einem Austausch
des Schlauchs darf dieser nur
durch einen identischen Original-
Ersatzschlauch ersetzt werden.
12.3 Reifenpanne beheben
Die korrekte und sichere Behebung einer Rei-
fenpanne erfordert bei einem E-Bike Fachwissen
und Spezialwerkzeug. Lassen Sie technische
Defekte und Reifenpannen nur von Ihrem FLYER
Fachhändler reparieren.
Das Beheben einer Reifenpanne bein-
haltet Arbeiten an sicherheitsrelevanten
Bauteilen. Falsche Montage von Laufrä
-
dern und Bremsen kann zu schweren
Stürzen und Verletzungen führen. Wir
raten deshalb davon ab, eine Reifen
-
panne selber zu beheben. Lassen Sie
Reifenpannen immer von Ihrem FLYER
Fachhändler beheben.
Schrader- bzw. Autoventil
Falls Sie vorhaben, selber Reifen-
pannen zu beheben, lassen Sie sich
intensiv vom FLYER Fachhändler ein-
weisen und üben Sie den Vorgang des
Rad- und Reifenwechsels unter seiner
Aufsicht! Vor dem Beginnen mit dem
Reifen- oder Radwechsel, der Wartung
oder Reparatur muss unbedingt das
System ausgeschaltet und der Akku ent
-
fernt werden.
Sie benötigen folgende Ausrüstung:
Montierhebel (Kunststoff)
Flicken
Gummilösung
Schmirgelpapier
Gabelschlüssel (für Räder ohne Schnellspanner)
Luftpumpe
Ersatzschlauch
Ist Ihr FLYER mit einer Felgenbremse als V-
Brake ausgestattet, gehen Sie zum Öffnen der
Bremse folgendermassen vor:
Fassen Sie mit einer Hand um das Laufrad
Drücken Sie die Bremsarme gegen die Felge
zusammen
Hängen Sie den Bremszug oder die Zugaus
-
senhülle an einem der Bremsschenkel aus.
Achten Sie beim Ausbau des Vorder-
oder Hinterrades darauf, dass der Kabel
-
zug ausgehängt wird.
Bei einer hydraulischen Felgenbremse gehen Sie
folgendermassen vor um die Bremse zu entfernen:
Wenn Bremsschnellspanner vorhanden sind,
demontieren Sie eine Bremseinheit nach An
-
leitung des Herstellers (Siehe auch S. 25)
Wenn keine Bremsschnellspanner vorhanden
sind, lassen Sie die Luft aus dem Reifen.
Ist Ihr FLYER mit einer Scheibenbremse ausge
-
stattet, können Sie das Rad ohne weitere Vorbe-
reitung ausbauen.
Achtung, beim Einbau muss die Scheibe zwi
-
schen den Bremsbelägen des Bremssattels ein-
gefädelt werden und abschliessend mittig und
berührungsfrei sitzen.
Bei Rücktrittbremsen müssen Sie die Verschrau
-
bung des Bremsarmes an der Kettenstrebe öffnen.
2. Laufrad ausbauen
Wenn Ihr Fahrrad über Schnellspanner oder
Steckachsen verfügt, öffnen Sie diese.
Verfügt Ihr Fahrrad über Sechskant-Muttern,
lösen Sie diese mit einem passenden Maul
-
schlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
Quelle: Shimano
®
techdocs

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Flyer C SERIES and is the answer not in the manual?

Flyer C SERIES Specifications

General IconGeneral
BrandFlyer
ModelC SERIES
CategoryScooter
LanguageEnglish

Related product manuals