EasyManua.ls Logo

Fronius TransPocket 1500 RC - Schutzgasmenge Einstellen; Verfahren Anwählen; Schweißstrom Einstellen, Lichtbogen Zünden

Fronius TransPocket 1500 RC
127 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
Vorsicht! Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Elektroschock.
Sobald der Netzschalter in Stellung „I“ geschaltet ist, ist die Wolframelektrode
des Schweißbrenners spannungsführend. Darauf achten, dass die Wolfram-
elektrode keine Personen oder elektrisch leitenden oder geerdeten Teile
berührt (z.B. Gehäuse, etc.)
- Verfahren WIG-Impulslichtbogen (7)
- Folgende Anzeige leuchtet:
Schweißstrom
einstellen, Licht-
bogen zünden
- Netzschalter (1) in Stellung "I" schalten
Bei Verwendung eines Gasschieberbrenners:
- Gasabsperrventil am Schweißbrenner öffnen bzw. Brennertaste drücken und am
Druckregler die gewünschte Gasmenge einstellen
Bei Verwendung des Schweißbrenners TTG 1600 A (nur bei TP 1500 TIG) zur Einstellung
der Gasmenge:
- Netzschalter (1) in Stellung "O" schalten
- Taste Verfahren (6) drücken und gleichzeitig Netzschalter in Stellung "I" schalten
- Sämtliche Anzeigen am Bedienpanel blinken
- Der Lüfter schaltet sich ein
- Am Druckregler die gewünschte Schutzgasmenge einstellen
- Taste Verfahren (6) drücken
- Die Anzeigen am Bedienpanel hören auf zu blinken
- Der Lüfter schaltet sich aus (wenn es die Temperatur zulässt)
Wichtig! Die Test-Gasströmung erfolgt für höchstens 15 Sekunden, falls kein vorzeitiger
Abbruch mittels Taste Verfahren (6) erfolgt.
Schutzgasmenge
einstellen
Verfahren anwäh-
len
- Mit Taste Verfahren (6) eine der folgenden Verfahren anwählen:
- Verfahren WIG-Schweißen (8)
- Folgende Anzeige leuchtet:
- Stromstärke mit Einstellregler Schweißstrom (11) auswählen
- Gasdüse an der Zündstelle aufsetzen, sodass zwischen Wolframspitze und Werk-
stück 2-3 mm (.08-.12 in.) Abstand besteht (siehe Abb. 8a)
- Schweißbrenner langsam aufrichten bis die Wolframnadel das Werkstück berührt
(siehe Abb. 8b)
Wichtig! Schweißbrenner TTG 1600 A (nur bei TP 1500 TIG): Solange der Schweißbren-
ner das Werkstück berührt, erfolgt die automatische Gasvorströmung.
Bei einer Berührung von mehr als 3 Sekunden wird der Schweißstrom automatisch
abgeschaltet. Gasdüse erneut an der Zündstelle aufsetzen.
- Schweißbrenner anheben und in Normallage schwenken - Lichtbogen zündet (siehe
Abb. 8c)
- Schweißung durchführen

Table of Contents

Related product manuals