EasyManua.ls Logo

Fronius TransPocket 1500 RC - Page 40

Fronius TransPocket 1500 RC
127 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
kein Schweißstrom
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige für angewählte Betriebsart leuchtet, Anzeige Stö-
rung blinkt
Ursache: Leistungsteilfehler
Behebung: Gerät ausschalten und anschließend wieder einschalten; Fehler tritt
gehäuft auf - Gerät zum Service
kein Schweißstrom
nach dem Einschalten leuchten alle Anzeigen ständig (länger als 2 Sekunden)
Ursache: Kurzzschluss (Sekundärseite)
Behebung: Kurzschluss aufheben (Stabelektroden- oder Massekabel an der Bajonett-
Strombuchse abschließen), Fehler besteht weiterhin: Gerät zum Service
Schlechte Zündeigenschaften beim Stabelektrodenschweißen
Ursache: falsches Verfahren angewählt
Behebung: Verfahren "Stabelektroden-Schweißen" bzw. "Stabelektroden-Schweißen
mit CEL-Elektrode" anwählen
Lichtbogen reißt während des Schweißvorganges fallweise ab
Ursache: bei angewähltem Verfahren WIG-Schweißen, Parameter TIG-Comfort-Stop
auf zu niedrigem Wert eingestellt
Behebung: im Setup-Menü den Parameter TIG-Comfort-Stop auf einen höheren Wert
einstellen
Ursache: zu hohe Brennspannung der Elektrode (z.B. Nut-Elektrode)
Behebung: wenn möglich Alternativelektrode verwenden oder Schweißgerät mit
höherer Schweißleistung einsetzen
Ursache: Netz-Unterspannung
Behebung: Netzspannung am Gerät messen, Zuleitungsquerschnitt erhöhen
Ursache: falsches Verfahren angewählt
Behebung: Verfahren „WIG-Schweißen“ bzw. „WIG Impulslichtbogenschweißen“
anwählen
Stabelektrode neigt zum Festkleben
Ursache: Parameter Dynamik (Stabelektroden-Schweißen) oder Parameter Kennlinie
(Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektrode) auf zu niedrigem Wert
eingestellt
Behebung: Im Setup-Menü Parameter Dynamik bzw. Kennlinie auf einen höheren
Wert einstellen
Netzsicherung bzw. Sicherungsautomat fällt
Ursache: Netz zu schwach abgesichert / falscher Automat
Behebung: Netz richtig absichern (siehe Techn. Daten)
Ursache: Netzsicherung fällt im Leerlauf
Behebung: Gerät zum Service
lauter Knall
möglicherweise auch Auslösen von Netzsicherung und Sicherungsautomat
Ursache: Varistor (Überspannungsschutz) hat ausgelöst - Netzspannungsfehler
Behebung: Varistor austauschen - nur von geschultem Personal, bzw. Gerät zum
Service
Fehlerdiagnose
TP 1500, TP 1500
RC, TP 1500 TIG
(Fortsetzung)

Table of Contents

Related product manuals