11. Störungssuche
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐ Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen.Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
WARNUNG
Druckbeaufschlagte Anlage
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐ Lassen Sie den Druck aus der Anlage
ab, bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen. Das Fördermedium kann
unter hohem Druck stehen und sehr
heiß sein.
‐ Entleeren Sie die Anlage, oder
schließen Sie die Absperrventile auf
beiden Seiten der Pumpe.
WARNUNG
Biologische Gefährdung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐ Verwenden Sie für die Wartung des
Produkts nur Originalersatzteile von
Grundfos.
11.1 Die Pumpe läuft nicht
Die Pumpe läuft nicht.
Keine leuchtenden Meldeleuchten im Grundfos Eye.
TM063804
Ursache
Abhilfe
Die Stromversorgung ist
ausgefallen.
1. Schalten Sie die
Stromversorgung ein.
2. Die Kabel und
Kabelverbindungen auf
Beschädigungen und
festen Sitz prüfen.
3. Prüfen Sie, ob der
externe Motorschutz
ausgelöst hat.
Die Sicherungen sind
durchgebrannt oder
haben ausgelöst.
1. Kabel und
Kabelverbindungen auf
Beschädigungen
prüfen.
2. Ersetzen Sie die
Sicherungen.
11.2 Die Pumpe läuft nicht
Die Pumpe läuft nicht.
Zwei gegenüberliegende rote Meldeleuchten blinken
gleichzeitig und zeigen somit einen Alarm an. Der
Motor ist ausgeschaltet.
TM053839
Ursache Abhilfe
Der Sensor ist defekt. • Tauschen Sie den
Sensor aus.
Der
Pumpeneingangsdruck
ist zu gering.
• Die Saugbedingungen
der Pumpe prüfen.
Die Zulaufleitung ist
durch Verunreinigungen
teilweise verstopft.
• Entfernen und reinigen
Sie die Zulaufleitung.
Das Rückschlagventil ist
in geschlossener
Stellung blockiert.
• Prüfen, reparieren oder
ersetzen Sie
gegebenenfalls das
Rückschlagventil.
Es befindet sich Luft in
der Zulaufleitung oder in
der Pumpe.
• Entlüften Sie die
Zulaufleitung und die
Pumpe.
Der
Eingangsdruckschalter
ist defekt.
2)
• Ersetzen Sie den
Eingangsdruckschalter.
41
Deutsch (DE)