EasyManua.ls Logo

Grundfos magna3 - Proportional Pressure Control; Constant Pressure Control

Grundfos magna3
23 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
ASSISTENT
5
Eine Pumpe läuft im Dauerbetrieb.
Die Reservepumpe wird in bestimmten
Abständen betrieben, um ein Blockieren
der Pumpe zu verhindern.
Falls die Betriebspumpe aufgrund
einer Störung ausfällt, schaltet sich
die Reservepumpe automatisch ein.
An der Master-Pumpe kongurieren.
Ab Modell D: An der Slave-Pumpe kann auch
ein Sensor installiert werden. Aber solange die
Master-Pumpe eingeschaltet ist, wird dieser
Eingang ignoriert. Wird die Master-Pumpe
nicht mehr mit Strom versorgt, übernimmt
der Eingang der Slave-Pumpe die Regelung.
* In der Regel muss bei Pumpen, die älter als Modell C sind, sowohl in der Slave- als
auch in der Master-Pumpe ein CIM eingebaut sein. Pumpen ab Model C unterstützen
neuere Ausführungen des CIM-Moduls, so dass es möglich ist, nur ein CIM an der
Master-Pumpe zu montieren. Eine Liste der unterstützten CIM-Ausführungen
nden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Modells D der MAGNA3.
Relaisausgänge sind an der Master- und
auch an der Slave-Pumpe zu kongurieren.
Sie können die Master-Pumpe anhand
der Anzeige dieses Symbols identizieren.
Sie können die Mas-
ter-Pumpe anhand des
Typenschilds oder der
Anzeige identizieren.
Alle in Betrieb bendlichen Pumpen laufen
mit der gleichen Drehzahl und schalten sich
in Abhängigkeit von der Systemlast ein und aus.
Der Kaskadenbetrieb kann in Verbindung mit den
Regelungsarten Konstantkennlinie und
Konstantdruck verwendet werden.
Die Pumpen
werden als
Einzelpumpen
betrieben.
Es läuft immer nur eine Pumpe. Der Pumpenwechsel erfolgt
in Abhängigkeit von der Betriebsdauer oder der Pumpen-
wechsel erfolgt in Abhängigkeit von der Betriebsdauer oder
des Energieverbrauchs. Fällt eine Pumpe aus, übernimmt
die andere Pumpe automatisch den Betrieb.
Mehrpumpenmodi
So kongurieren Sie Ein- und Ausgänge
So identizieren Sie die Master-Pumpe
Wechsel-
betrieb
Reserve-
betrieb
Kaskaden-
betrieb
Keine Mehr-
pumpen-
Funktion
Analogeingang
Digitaleingang
Feldbus-Modul
(CIM)*
Relaisausgang
=
=
=
=
Mehrpumpenkonguration
Mehrpumpenanlagen
Doppelpumpe
Master
Master
Slave
5
5.00 bar
Operaring mode
Normal
Actual controlled value
4.90 bar
Control mode
Const. pressure
Status Settings Assist
Home
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
P/N: XXXXXXXX
S/N: XXXXXXXX
PC: XXXX
Model: X
IP XXX TF XXX
Grundfos Holding A/S, DK - 8850 Bjerringbro, Denmark
EEI ≤ X.XX Part X
Made in Germany
Min.
Max.
X.XX
X.X
XXXX
XXXXX.XX
I
1
[A] P
1 [W] MPa
=
=
=
24 h
=
5.00 bar
Operaring mode
Normal
Actual controlled value
4.90 bar
Control mode
Const. pressure
Status Settings Assist
Home

Other manuals for Grundfos magna3

Related product manuals