EasyManuals Logo

Honeywell SM-RI-X User Manual

Honeywell SM-RI-X
198 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #56 background imageLoading...
Page #56 background image
Honeywell
56
73024521a © Elster GmbH | Alle Rechte und Änderungen vorbehalten
Inbetriebnahme:
Anlage
langsam
bis zum Erreichen des
Betriebsdrucks befüllen.
Der Druckanstieg darf 350 mbar/s nicht
übersteigen!
Zum Befüllen sollte eine Bypass-Leitung
verwendet werden (Empfehlung: ¼ DN
Rohrdurchmesser).
Messbereich des Gaszählers auch
kurzzeitig nicht überschreiten!
Anschließend muss eine Dichtheits-
prüfung durchgeführt werden!
Nach der Betätigung müssen Sie den
Vorratsbehälter wieder fest
verschließen.
4. Wartung
INFORMATION!
Zähler ohne Ölpumpe oder Minimess-Anschluss sind
wartungsfrei.
HINWEIS
!
Zähler mit Ölpumpe müssen alle 3 bis 4 Monate geschmiert
werden. Bei speziellen Gasen wie z. B. Propan, Butan oder
schweren Betriebsbedingungen (z. B. Volllastbetrieb oder ver-
schmutzte Gase) sind die Schmierintervalle zu halbieren (alle 1,5
2 Monate).
VORSICHT!
Der Vorratsbehälter muss rechtzeitig mit Öl gefüllt werden, damit
keine Luft ins Leitungssystem gelangt. Nur frisches, sauberes Öl
verwenden. Der Vorratsbehälter muss nach dem Befüllen sofort
fest verschlossen werden, damit kein Schmutz oder Wasser
eindringen kann.
VORSICHT!
Nur das vorgeschriebene, mitgelieferte Öl benutzen. Das Öl kann
bei Honeywell nachbestellt werden. Wird ein anderes Öl verwendet,
verfällt die Garantie.
Abb. 8 | Druckknopfölpumpe

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honeywell SM-RI-X and is the answer not in the manual?

Honeywell SM-RI-X Specifications

General IconGeneral
BrandHoneywell
ModelSM-RI-X
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals