EasyManuals Logo
Home>Jacuzzi>Hot Tub>Flow

Jacuzzi Flow User Manual

Jacuzzi Flow
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
3838
destwert (14 °C ), werden das Heizgerät und die Pumpe automa-
tisch so lange aktiviert, bis die Temperatur wieder über diesen Wert
gestiegen ist.
Die Pumpe wird aktiviert und schaltet nach 1 Minute wieder ab
(während dieses Zyklus ist das Heizgerät aus, wird aber anschlie-
ßend aktiviert).
XDie Aktivierung der Pumpe erfolgt in festgelegten Interval-
len, die sich nach der gemessenen Temperatur richten:
- Temperatur zwischen einschließlich 12 und 14 ° C:
alle 2 Stunden
- Temperatur zwischen einschließlich 9 und 12 ° C:
jede Stunde
- Temperatur zwischen einschließlich 6 und 9 ° C:
alle 30 Minuten
- Temperatur von 6 ° C oder darunter:
alle 15 Minuten
HINWEISE
- Falls die Notwendigkeit der Frostschutzaktivierung während eines Fil-
terzyklus festgestellt wird, werden diese unterbrochen und nach dem
Zyklus wieder fortgesetzt.
- Wenn während einer vom Benutzer aktivierten Funktion die Not-
wendigkeit besteht, einen Frostschutzzyklus durchzuführen, wird
dieser 15 Minuten nach Beendigung der Funktion aktiviert.
- Der Strahler kann auch bei aktiviertem Frostschutz eingeschaltet
werden.
QWasserlterung
Die Filterung der Wassers ist notwendig, um es klar und durch-
sichtig, das heißt “einladend” zu halten. Die Pumpe leitet das Was-
ser über einen Kartuschenlter im Skimmer (siehe Kap. “Wartung
des Kartuschenlters”). Dieser Vorgang wird nach einem Zyklus
(Filterungszyklus) im Laufe des Tages ausgelöst und wiederholt sich
alle 24 Stunden.
Allgemeine Hinweise
Flow ist auch mit dem System Clear Ray™ ausgestattet, das zur
Desinfektion und Reinigung des Wassers beiträgt; beim Start der
Pumpe wird der Generator automatisch aktiviert.
Der Filterungszyklus besteht aus 2 Phasen:
Start
die Pumpe wird für 1 Minute mit hoher Geschwindigkeit aktiviert.
Kontinuität
Das Filtersystem Clear Ray ™ wird für die restliche Zykluszeit ak-
tiviert.
Eingabe der Filterzyklen
Um den Filterzyklus einzugeben, wie folgt vorgehen:
XDie Taste
für 5 Sekunden gedrückt halten: auf dem Display
erscheint die Schrift dx (wobei “x die Dauer in Stunden anzeigt).
XDie Tasten “ oder “ zur Eingabe der gewünschten Dau-
er benutzen (von mindestens 4 bis höchstens12 Stunden).
ANM.: Den Wert mit der Taste „Up“ erhöhen oder mit der Taste
Down“ verringern.
XWird die Taste erneut gedrückt, wird der gewählte Wert
bestätigt und man kommt zur Einstellung der verzögerten Start-
zeit, bezogen auf die Zeit “0” des Zyklus (Parameter sy, wobei “y”
die Anzahl der Stunden anzeigt).
ACHTUNG: die Stunde “0” ist der Moment, in dem der Whirlpool
über den Hauptschalter Spannung erhält, oder der Augenblick, in
dem die Parameter gespeichert werden; wenn man beispielsweise
als Startverzögerung des Zyklus den Wert “4” eingibt, bedeutet dies,
dass die Filterung 4 Stunden nach der Einschaltung des Whirlpools
oder der Speicherung besagter Parameter startet.
XDie Startverzögerung (von mindestens 0 bis höchstens 23) mit
den Tasten
“ oder “ einstellen und mit der Taste be-
stätigen, um die eingegebenen Werte abzuspeichern und den
Programmiermodus zu verlassen.
Bei aktivierter Funktion leuchtet die Led des entsprechenden
Symbols (blinkt es, dann wurde der Zyklus unterbrochen; siehe ent-
sprechendes Kapitel).
HINWEISE
Nachfolgend die im Werk eingestellten Werte:
- Dauer des Zyklus: 4 Stunden.
- Startverzögerung bezogen auf die Stunde “0”: 6 Stunden.
Daher wird, wenn keine Einstellungen vorgenommen wurden,
alle 24 Stunden eine Filterung von 4 Stunden durchgeführt, sie be-
ginnt 6 Stunden nach Einschalten des Whirlpools.
Bei einem Stromausfall bleiben die gespeicherten Daten erhal-
ten, nur wird als Stunde “0” der Augenblick angesehen, in dem die
Stromversorgung wieder hergestellt wird. Folglich könnte eine Aus-
und Wiedereinschaltung des Hauptschalters vor dem Whirlpool er-
forderlich sein, um die Startverzögerung des Zyklus wieder aus die
gespeicherten Parameter abzustimmen.
Die Parameter der Filtereinstellungen können jederzeit nach den
Anleitungen zu Beginn dieses Kapitels geändert werden. Bei dieser
eventuellen Änderung wird die Stunde “0” auf den Zeitpunkt
“versetzt”, an dem die neuen Werte gespeichert werden.
Beispiel: Wenn der Wert des Parameters “s” (Verzögerung Start-
zeit) auf 8 eingestellt ist, beginnt der neue Zyklus 8 Stunden nach
dem Zeitpunkt, an dem dieser Wert abgespeichert wurde. Der Wert
des Parameters “s” kann auch auf 0 zurückgesetzt werden: in die-
sem Fall startet der Filterungszyklus sofort.
Unterbrechung der Filterungszyklen
XDer Filterungszyklus wird durch die Aktivierung der Pumpe mit
hoher Geschwindigkeit und/oder des Scheinwerfers unterbrochen,
er wird jedoch 10 Minuten nach dem Ausschalten dieser Vorrichtun-
gen an der jeweiligen Stelle wieder fortgesetzt. Das bedeutet: wenn
bei Unterbrechung noch 1 Stunde bis zum Zyklusende fehlt, wird der
Zyklus für diese Zeit wieder aufgenommen und dann beendet.
XDer Filterungszyklus kann von der Frostschutzfunktion (Mo-
dus “Smart Winter”) oder durch eine zu hohe Wassertemperatur
unterbrochen werden; siehe entsprechendes Kapitel.

Table of Contents

Other manuals for Jacuzzi Flow

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi Flow and is the answer not in the manual?

Jacuzzi Flow Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelFlow
CategoryHot Tub
LanguageEnglish

Related product manuals