EasyManuals Logo

Jacuzzi Flow User Manual

Jacuzzi Flow
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
40
Anomale Betriebsbedingungen
- Alarmmeldungen -
Ein ausgelöster Alarm wird auf dem Display mit dem Code der Be-
triebsstörung angezeigt. Wenn die Alarmbedingung weiterhin be-
steht, ist auch der entsprechende Code weiterhin sichtbar.
XDisplaymeldung
- mögliche Abhilfe
XLL
Der Standsensor (wenn vorhanden) misst einen niedrigen Wasser-
stand. Auf dem Display erscheint die Meldung „LL.
- Den Wasserstand auüllen.
XHIzu hohe Wassertemperatur.
NICHT INS WASSER STEIGEN
Die Temperatur des Poolwassers hat 44 °C erreicht oder überschrit-
ten; keine Funktion kann aktiviert werden.
- Falls vorhanden, die Abdeckung vom Whirlpool nehmen.
- Falls die Temperatur durch Sonneneinwirkung erhöht wurde,
einfach etwas kaltes Wasser in den Whirlpool geben.
Sobald die Temperatur unter 43°C gesunken ist, müsste der
Whirlpool sich automatisch wieder in Betrieb setzen; ist das
nicht der Fall, die Stromzufuhr unterbrechen und eine Jacuzzi®
Kundendienststelle kontaktieren.
XFrZu niedrige Wassertemperatur.
Die Wassertemperatur in der Wanne ist unter 9°C gefallen. Trotz-
dem bleiben alle Funktionen aktiv.
- Das Heizgerät aktivieren.
Wenn die Temperatur wieder über 10°C steigt, verschwindet die
Fehlermeldung.
XrPFUngenau arbeitender Temperaturfühler.
NICHT INS WASSER STEIGEN
Keine Funktion kann aktiviert werden.
- Die Funktion des Temperaturfühlers kontrollieren oder ihn aus-
tauschen.
XHPF Eingri des Sicherheitsthermostats.
Das elektrische Heizgerät kann nicht eingeschaltet werden.
Das Heizgerät wurde wegen Überhitzung abgestellt; dies könnte
auf einen unregelmäßigen Wasseruss zurückzuführen sein.
- Versuchen Sie den vor dem Whirlpool montierten Schalter aus-
und wieder einzuschalten (Rücksetzung des Systems); Wird die
Meldung trotzdem weiter angezeigt, wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienststelle Jacuzzi®.
WICHTIGE HINWEISE
Es ist sicherzustellen, dass die Benutzer zu ihrer eigenen Si-
cherheit eingehend in der Bedienung des Whirlpools unter-
wiesen werden.
Beachtet werden muss, dass je häuger man den Whirlpool
benutzt, desto öfter ist die Wasserqualität zu kontrollieren.
Es dürfen nur chemische Produkte verwendet werden, die
für den Gebrauch in Whirlpools geeignet sind und nicht Pro-
dukte für Swimmingpools, da die Wasseraufbereitung in
Whirlpools und Swimmingpools unterschiedlich ist.
ACHTUNG
Nur die “tragenden” Abdeckungen können Ge-
wichte (MAX. 200 kg) aushalten, sie dürfen aller-
dings keinen plötzlichen oder heftigen Belastun-
gen (Sprünge, usw.) ausgesetzt werden.
Auf den anderen (nicht tragenden) Abdeckungen darf
man weder sitzen, gehen noch liegen; keine Gegenstän-
de darauf legen.
ACHTUNG
Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Einsatzes
und der Aufbewahrung der chemischen Produkte. Hal-
ten Sie sich strikt an die Angaben des Herstellers auf der
Verpackung.
Nach Zugabe der chemischen Produkte das Filterungssys-
tem mindestens 30 Minuten lang in Betrieb setzen, um die
vollständige Auösung im Wasser zu garantieren.
Filter niemals bei laufender Pumpe reinigen. Zuerst den
Hauptschalter ausschalten.
Pumpen und Heizgerät niemals starten, wenn der Wasser-
stand nicht über den Massagedüsen.
Bei leerem Whirlpool muss der Hauptschalter immer ausge-
schaltet sein.
Mit der Taste TEST regelmäßig die Wirksamkeit des Fehlerstrom-
schutzschalters, der vor dem Whirlpool installiert ist, prüfen.
Zur Gewährleistung eines einwandfreien Wasseraustauschs ist
der Whirlpool in regelmäßigen Zeitabständen (etwa alle 4-8 Wo-
chen) zu leeren, wodurch auch eine Reinigung des Beckens vorge-
nommen werden kann.
Auch im Falle einer längeren Abwesenheit empehlt es sich, den
Whirlpool zu leeren, da bei einer längeren nicht erfolgenden Aufbe-
reitung Schäden am Whirlpool auftreten könnten.
ACHTUNG
Vor der Entleerung des Whirlpools ist sicherzustellen,
dass die Werte der im Wasser vorhandenen chemischen
Zusatzmittel nicht über den zulässigen Werten liegen.
Setzen Sie sich im Zweifelsfalle mit den zuständi-
gen Behörden in Verbindung.
DAS WASSER NICHT IN EINE KLÄRGRUBE LEITEN.

Table of Contents

Other manuals for Jacuzzi Flow

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi Flow and is the answer not in the manual?

Jacuzzi Flow Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelFlow
CategoryHot Tub
LanguageEnglish

Related product manuals