EasyManuals Logo

Kohler 20RESA Installation Manual

Kohler 20RESA
440 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #228 background imageLoading...
Page #228 background image
TP-6803--DE 1/1540 Abschnitt 1 Installation
1.12.5 Vergaserheizung
Heißer Motor und heiße
Auspuffanlage.
Können schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
Erst am Stromerzeuger--Aggregat
arbeiten, nachdem es abgekühlt ist.
WARNUNG
Wartung der Motorheizung. Heiße Teile können leichte
Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Die
Heizung einbauen, bevor sie an die Stromversorgung
angeschlossen wird. Wenn die Heizung vor dem Einbau
eingeschaltet wird, kann sie Verbrennungen und
Komponentenschäden verursachen. Die Stromversorgung
von der Heizung trennen und die Heizung abkühlen lassen,
bevor die Heizung oder benachbarte Teile gewartet werden.
Eine Vergaserheizung wird empfohlen, um zuverlässige
Motorstarts bei Temperaturen unter 0_C(32_F) zu
ermöglichen. Die Vergaserheizung verhindert Kondensation
und Vergaservereisung. Die Heizung schaltet sich ein, wenn
die Temperatur am Thermostat unter ca. 4_C(40_F) abfällt;
sie schaltet sich aus, wenn die Temperatur über ca. 16_C
(60_F) ansteigt. Die Vergaserheizungen sind in
Abbildung 1-39 dargestellt.
Zum Einbau der Vergaserheizung die Anweisungen im Satz
befolgen. Abbildung 1-40 zeigt die eingebaute
Vergaserheizung für ein 14--kW--Stromerzeuger--Aggregat.
Abbildung 1-41 zeigt die Lage der Vergaserheizung in einem
20--kW--Stromerzeuger--Aggregat.
Überprüfen, ob die Wechselspannungsversorgung an das
Stromerzeuger--Aggregat angeschlossen ist, wie
beschrieben in Abschnitt 1.9. Der Stromkreis muss vom
Stromerzeuger--Aggregat versorgt werden, damit jederzeit
Strom anliegt.
Der Heizungsthermostat ist in das Kabel integriert.
Abbildung 1-39 zeigt die Lage des Thermostats im Netzkabel.
Heizungsnetzkabel und Thermostat befinden sich im
Lufteinlassbereich/Batteriefach des
Stromerzeuger--Aggregatgehäuses.
Bei 120--V--Modellen die V e rgaserheizung an eine der
vorhandenen 120--VAC--Buchsen anschließen.
240--V--Sätze haben einen 3-poligen Stecker. Nach dem 9. 10.
2013 erzeugte Stromerzeuger--Aggregate haben eine
Aussparung in der Trennwand für die 240--VAC--Steckdose.
Siehe Abbildung 1-42.
Satznummer
120--V--Sätze 240--V--Sätze
Spannung 120 VAC
50/60 Hz
240 VAC/60 Hz
230 VAC/50 Hz
Thermostat EIN
4 ± 4_C(40± 7_F)
Thermostat AUS
16 ± 3_C(60± 5_F)
Abbildung 1-38 Vergaserheizung technische Daten
GM19463
2
3
14RESA/RESAL Vergaserheizung
2
3
20RESA/RESAL Vergaserheizung
GM57968
1
1
1. Steckdose
2. Thermostat
3. Heizung
240--V--Stecker
Abbildung 1-39 Vergaserheizungen
tp6195
1. Vergaserheizung (Luftfilter zur besseren Sichtbarkeit
der Heizung entfernt)
2. Vergaserheizung, Netzkabel
1
2
Abbildung 1-40 14RESA/RESAL Vergaserheizung

Table of Contents

Other manuals for Kohler 20RESA

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kohler 20RESA and is the answer not in the manual?

Kohler 20RESA Specifications

General IconGeneral
Fuel TypeGasoline / Propane
Power Output20 kW
Voltage120/240 V
Running Watts (Gasoline)18, 000 W
Starting Watts (Gasoline)20, 000 W
Running Watts (Propane)16, 200 W
Starting Watts (Propane)18, 000 W
Noise Level72 dB at 23 feet
Starting SystemElectric
Outlets(1) 120/240V 30A Twist-Lock, (1) 120/240V 50A

Related product manuals