EasyManua.ls Logo

Kyocera KM-1530 - Page 22

Kyocera KM-1530
205 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
Deutsch
NetWare NDPS
1. Das Kyocera NDPS Gateway von der CD-ROM (Kyocera Mita Network Library oder Kyocera
Mita Software Library) installieren. Im Hauptmenü der CD-ROM Novell NDPS auswählen. Das
Gateway unterstützt NetWare 5.x und 6.x. Bei Einsatz von NetWare 4.x siehe die Anforderungen
in der Readme.txt-Datei, die mit dem Gateway auf der CD enthalten ist.
2. Das Gateway unterstützt den IPX- und IP-Druck Bei Verwendung des IP-Drucks (empfohlen) die
IB-2x-IP-Adresse einstellen (siehe den Abschnitt Konfigurieren der IP-Adresse)
3. Den Druckeragenten für den Drucker mit Hilfe von NWAdmin erstellen. Für weitere Informationen
siehe das Verwalterhandbuch (im PDF-Format), das mit dem Gateway geliefert wird.
4. Die Windows-Clients so konfigurieren, daß sie zum Druckeragenten drucken.
Drucken mit Windows
Windows umfasst eine Vielzahl von Client-Versionen, von Windows 3.1 bis Windows XP, und deshalb
auch eine Vielzahl von Druckfähigkeiten. Die verschiedenen Windows-Versionen zusammen mit der IB-
2x-Karte bieten folgende Netzwerk-Druckfähigkeiten:
Über Novell NetWare: Druck in NetWare-Druckwarteschlangen, wenn ein NetWare-Server
vorhanden ist:
Über LPR: Druck zu einem Windows LPR-Spooler über TCP/IP.
Über IPP: Druck über das Internet oder ein Intranet mittels dem Internet Printing Protocol (IPP).
Über E-Mail: Nur bei der IB-21E/22-Karte verfügbar. Hiermit kann ein Druckauftrag unter
Verwendung der Standarddruckfunktion in jeder Windows-Anwendung an einen entfernten
Drucker gesendet werden (z. B. über das Internet).
Über NetBEUI: Peer-to-Peer-Druck mittels dem NetBEUI-Protokoll. Drucker stehen unter
Netzwerkumgebung zur Verfügung.
Über Windows Druckerfreigabe: Druck auf einem gemeinsam benutzten Netzwerkdrucker, der auf
einem anderen Windows-Computer konfiguriert ist.
Welche Druckmethode sollte verwendet werden?
Die optimale Windows-Druckkonfiguration hängt von der jeweiligen spezifischen Umgebung ab sowie
von der Erfahrung und den Vorlieben von Benutzer und Verwalter. Im allgemeinen werden NetWare
Print Services verwendet, wenn ein NetWare-Server vorhanden ist: Ist kein NetWare-Server
vorhanden, wird oft der LPR-Druck zusammen mit einem gemeinsam benutzten Drucker eingesetzt,
wenn TCP/IP bereits verwendet wird. NetBEUI Peer-to-Peer-Druck wird meist dann eingesetzt, wenn
kein zentraler NetWare- oder Windows-Druckserver verwendet wird. IPP oder Drucken per E-Mail wird
verwendet, wenn über das Internet gedruckt werden soll.
Drucken mit Windows über NetWare
Bevor der Druck vom Windows-Client über NetWare möglich ist, muß IB-2x für den Druck mit NetWare
konfiguriert werden (siehe den Abschnitt Drucken mit NetWare). Nachdem der NetWare-Druck
konfiguriert ist, mit dem Windows-Druckerinstallations-Assistenten (Start, Einstellungen, Drucker,
Drucker hinzufügen) auf die NetWare-Warteschlange oder den NetWare-Druckeragenten von IB-2x
zugreifen. Im Assistenten Netzwerk auswählen und das Netzwerk nach dem IB-2x-NetWare-
Druckobjekt durchsuchen.

Table of Contents

Other manuals for Kyocera KM-1530

Related product manuals