36
Hinweise
Lexmark sind zum momentanen Zeitpunkt keine
Interoperabilitätsprobleme für folgende Länder bekannt:
Verwendung der X820e
MFP X7500-Option in
Deutschland
Für den Einsatz der X820e MFP/X7500-Option muß ein deutscher
Filter für das Gebührenzählersignal (Teilenummer 14B5123) auf jeder
Leitung installiert sein, die in Deutschland Zählimpulse empfängt.
Der Teilnehmer kann die Leitung mit Zählimpulsen belegen oder
diese durch Anruf beim deutschen Netzanbieter deaktivieren lassen.
Normalerweise werden Zählimpulse nur gesendet, wenn der
Teilnehmer dies bei der Installation explizit anfordert.
Verwendung der X820e
MFP X7500-Option in
der Schweiz
Für den Einsatz der X820e MFP/X7500-Option muß ein schweizer
Filter für das Gebührenzählersignal (Teilenummer 14B5109) auf
jedem Gerät installiert sein, da in der Schweiz Zählimpulse auf jeder
analogen Leitung gesendet werden.
Warnhinweis der
Telecom Neuseeland
Die Erteilung einer Telepermit für ein beliebiges Endgeräteelement
bedeutet lediglich, daß Telecom anerkannt hat, daß das Element die
Mindestvoraussetzungen für den Anschluß an das Telecom-Netzwerk
erfüllt. Die Telepermit-Erteilung stellt weder eine Genehmigung des
Produkts durch Telecom dar noch wird hiermit irgendeine Art von
Gewährleistung übernommen. Darüber hinaus wird hiermit nicht
zugesichert, daß ein Element in jeder Hinsicht mit anderen
Elementen eines Geräts eines anderen Herstellers oder Modells mit
Telepermit-Zulassung einwandfrei zusammenarbeitet.
Die Telepermit-Erteilung impliziert auch nicht, daß das Produkt mit
allen Netzwerkdiensten von Telecom kompatibel ist.
Österreich Belgien Dänemark Finnland
Frankreich Deutschland Luxemburg Niederlande
Griechenland Island Irland Italien
Portugal Schweden Großbritannien Schweiz
Spanien Norwegen