EasyManuals Logo

Midland ALAN 48 EXCEL MULTI Owner's Manual

Midland ALAN 48 EXCEL MULTI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
DEUTSCH
7
Einbau im Kraftfahrzeug
Verkehrssicherheit und einfache Bedienbarkeit ohne Beeinträchtigung der
Verkehrssicherheit sollten beim Fahrzeugeinbau im Vordergrund stehen. Suchen Sie
eine geeignete Einbauposition in Ihrem Fahrzeug und bauen Sie Ihr ALAN 48 EXCEL
MULTI mit Hilfe des Haltebügels allein oder unter Einsatz der Führungsschienen. Der
Haltebügel sollte möglichst Verbindung mit Metallteilen der Karosserie haben.
Anschluß an die Spannungsversorgung
Stellen Sie zunächst sicher, daß Ihr Funkget ausgeschaltet ist. Es ist ganz wichtig,
daß Sie den Anschluß des Stromkabels polaritätsrichtig vornehmen. Dies gilt auch
dann, wenn Ihr Gerät gegen mögliche Verpolung geschützt ist:
Rote Kabelader = Pluspol (+)
Schwarze Kabelader = Minuspol (-)
Die gleichen Farben nden Sie an den Batteriepolen und manchmal auch im
Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs. Schließen Sie die Kabelenden besonders
sorgfältig an die Stromversorgung des Fahrzeugs an.
Montage der Antenne
1. Wählen Sie den Antennenstandort so hoch wie möglich.
2. Je größer die mechanische Länge der Antenne ist, desto besser wird die Leistung
sein.
3. Falls glich, montieren Sie die Antenne in der Mitte der gewählten
Montagefläche.
4. Verlegen Sie das Antennenkabel glichst weit entfernt von störenden Aggregaten
(Zündung, elektrischen Verbrauchern usw.).
5. Stellen Sie sicher, dmetallisch leitende Teile des Antennenfußes einen glichst
großflächigen Kontakt zum metallisch blanken Karosserieblech haben.
6. Achten Sie darauf, daß das Antennenkabel bei der Montage nicht beschädigt wird
und sich durch Vibrationen im Fahrbetrieb nicht durchscheuern kann.
WARNUNG!
Um Schäden zu vermeiden sollten Sie Ihr CB-Funkgerät niemals ohne
geeignete CB-Antenne betreiben. Daber hinaus empfehlen wir Ihnen,
das Antennenkabel sowie das Stehwellenverltnis (SWR) in regelmäßigen
Abständen zu überprüfen.
Erkundigen Sie sich, ob der Fahrzeughersteller Vorschriften für den
Antenneneinbau herausgegeben hat. Nach den gesetzlichen Bestimmungen
hat der Hersteller das Recht, falls notwendig, Einbauvorschriften r Antennen
und Funkgeräte zu erlassen, an die Sie sich halten müssen. Nichtbeachtung
der Einbauvorschriften kann zu Problemen durch Einstrahlung von HF Energie
in die Fahrzeugelektronik führen, u.U. erlischt sogar die Betriebserlaubnis des
Fahrzeugs.

Other manuals for Midland ALAN 48 EXCEL MULTI

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Midland ALAN 48 EXCEL MULTI and is the answer not in the manual?

Midland ALAN 48 EXCEL MULTI Specifications

Operating Environment IconOperating Environment
operating temperature range-10°/+55° C
frequency range26.565 - 27.99125 MHz
frequency controlPLL
Power IconPower
dc input voltage13.2/24 Vdc ±15%
current drain at standby (13.2V)450mA
current drain at standby (24V)520mA
Receiver Specifications IconReceiver Specifications
receiving systemDual conversion superheterodyne
intermediate frequencyI°IF:10.695 MHz II°IF:455 KHz
sensitivity0.5µV for 20dB SINAD in AM/FM
Transmitter Specifications IconTransmitter Specifications
output powerduty cycle 10% 4W AM/FM @ 13.2 Vdc
modulationFM:1.8KHz ± 0.2khz AM: 85% to 95%
frequency response400 Hz ÷ 3 KHz
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
size150(L) x 45(H) x 175(D)mm
weight1Kg

Related product manuals