EasyManua.ls Logo

NSK ENDO-MATE DT2 - Anschließen; Trennen des Winkelstückkopfs; Einsetzen und Herausnehmen der Feile

NSK ENDO-MATE DT2
267 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
59
Vorbereitung für den Gebrauch
Deutsch
4 – 5
Anschließen / Trennen des Winkelstückkopfs
Anschließen
1
Richten Sie die Positionierstifte des
Winkelstückkopfs an den Positionierschlitzen
des Motorhandstücks aus und setzen Sie den
Kopf ein, bis die Positionierstifte einrasten.
Der Winkelstückkopf kann in 6 verstellbaren
Kopfpositionen mit dem Motorhandstück
verbunden werden.
2
Befestigen Sie die Einweg-Barrierehülle am
Winkelstückkopf und sichern Sie das Ende
der Barrierehülle mit der Barrierefolie.
Trennen
Ziehen Sie den Winkelstückkopf zum Entfernen gerade heraus.
VORSICHT
Vor dem Anschließen und Trennen des Winkelstückkopfs die Stromversorgung unterbrechen.
Vergewissern Sie sich, dass der Winkelstückkopf fest mit dem Motorhandstück verbunden ist.
HINWEIS
Setzen Sie den Winkelstückkopf in das Motorhandstück ein. Die Kalibrierung kann nicht korrekt
durchgeführt werden, wenn die Schmierung nicht erfolgt ist. Siehe “4 7 1 Kalibrierung” für
Kalibrierung.
4 – 6 Einsetzen und Herausnehmen der Feile
Einsetzen
1
Führen Sie die Feile ein, bis diese korrekt
eingesetzt ist.
2
Drücken Sie den Druckknopf und führen Sie
die Feile in das Spannfutter ein, bis der
Klemmmechanismus einrastet. Lassen Sie
den Druckknopf los.
3
Stellen Sie sicher, dass die Feile festsitzt,
indem Sie vorsichtig daran ziehen und
drücken, ohne dabei den Druckknopf zu
betätigen.
Entfernen
Drücken Sie den Druckknopf, um das Spannfutter zu öffnen und die Feile zu entfernen.

Table of Contents

Related product manuals