EasyManua.ls Logo

Sartorius EVO1S1 - Personalqualifikation; Bedeutung dieser Anleitung; Einwandfreiheit des Geräts; Arbeiten an der Elektrischen Ausrüstung des Geräts

Sartorius EVO1S1
65 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Einsatzbedingungen für das Gerät
Das Gerät nur in Gebäuden verwenden.
Das Gerät nur mit den Ausstattungen und unter Betriebsbe-
dingungen einsetzen wie sie in den technischen Daten dieser
Anleitung beschrieben sind.
Das Gerät nicht eigenmächtig umbauen oder technisch
verändern. Umbaumaßnahmen und technische Änderungen
am Gerät sind nur nach einer vorherigen schriftlichen
Genehmigung durch Sartorius gestattet.
Das Gerät sowie das von Sartorius gelieferte Zubehör nicht
extremen Temperaturen, aggressiven chemischen Dämpfen,
Feuchtigkeit, Stößen, Vibrationen oder starken elektromagne-
tischen Feldern aussetzen. Die Umgebungsbedingungen
beachten. Die Verbindungskabel zwischen den Geräten sowie
die Ummantelung der Litzen der inneren Verdrahtungen
bestehen aus PVC-Materialien. Chemikalien, die diese Materia-
lien angreifen, müssen von diesen Leitungen ferngehalten
werden.
2.2 Personalqualifikation
Diese Anleitung richtet sich an die unten genannten Zielgrup-
pen. Alle Personen, die am Gerät arbeiten, müssen über die
genannten Kenntnisse und Zuständigkeiten verfügen.
Wenn bei den beschriebenen Tätigkeiten in dieser Anleitung
keine Qualifikation angegeben ist: Die beschriebenen Tätig-
keiten richten sich an die Zielgruppe „Bediener“.
Wenn einzelne Tätigkeiten durch andere Zielgruppen oder den
Sartorius Service ausgeführt werden müssen: Die benötigte
Qualifikation ist bei der Beschreibung der Tätigkeit
angegeben.
Zielgruppe Kenntnisse und Zuständigkeiten
Bediener Der Bediener ist mit dem Betrieb des Geräts und
den damit verbundenen Arbeitsprozessen ver-
traut. Er kennt die Gefahren, die bei Arbeiten
mit dem Gerät auftreten können und kann diese
Gefahren vermeiden.
Der Bediener ist in den Betrieb des Geräts ein-
gewiesen. Die Einweisung erfolgt im Rahmen
der Inbetriebnahme und wird durch den
Betriebsingenieur / Laborleiter oder den Betrei-
ber des Geräts durchgeführt.
Betriebsin-
genieur /
Laborleiter
Der Betriebsingenieur / Laborleiter entscheidet
über den Einsatz und die Parametrierung des
Geräts.
Der Betriebsingenieur / Laborleiter ist in den
Betrieb des Geräts eingewiesen. Die Einweisung
erfolgt im Rahmen der Inbetriebnahme und
wird durch den Sartorius Service oder den
Betreiber durchgeführt.
Zielgruppe Kenntnisse und Zuständigkeiten
Elektro-
fachkraft
Die Elektrofachkraft kann aufgrund ihrer fachli-
chen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmun-
gen die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen
und mögliche Gefahren erkennen.
Betreiber Der Betreiber des Geräts ist für die Einhaltung
der Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmun-
gen zuständig.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle Perso-
nen, die am Gerät arbeiten, Zugang zu den rele-
vanten Informationen haben und in die Arbeit
am Gerät eingewiesen sind.
2.3 Bedeutung dieser Anleitung
Die Nichtbeachtung der Anleitung kann ernste Folgen haben,
z. B. Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische
oder chemische Einflüsse.
t Vor allen Arbeiten am Gerät die Anleitung aufmerksam
und vollständig durchlesen.
t Bei Verlust der Anleitung Ersatz anfordern oder die
aktuelle Anleitung von der Sartorius-Internetseite herun-
terladen (www.sartorius.com).
t Die Informationen aus der Anleitung müssen für alle
Personen verfügbar sein, die am Gerät arbeiten.
2.4 Einwandfreiheit des Geräts
Ein beschädigtes Gerät kann zu Fehlfunktionen führen oder
schwer erkennbare Gefährdungen hervorrufen.
t Das Gerät nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand betreiben.
t Beschädigtes Gerät sofort spannungslos schalten.
t Beschädigungen umgehend durch den Sartorius Service
beheben lassen.
2.5 Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
des Geräts
Jegliche Arbeiten und Modifikationen an der elektrischen
Ausrüstung des Geräts dürfen nur vom Sartorius Service
vorgenommen werden. Das Gerät darf nur vom Sartorius
Service geöffnet werden.
Versiegelungsmarke an geeichten Varianten
Der Gesetzgeber fordert eine Versiegelung der
geeichten Waage. Diese Versiegelung erfolgt
mittels einer Klebemarke mit Namenszug „Sarto-
rius“. Wird sie entfernt, erlischt die Eichgültigkeit
und die Waage muss geeicht werden. Bei geeich-
ten Waagen für den Einsatz im EWR gilt die bei
der Eichung ausgestellte und der Waage beige-
legte Konformitätserklärung. Bitte unbedingt
aufbewahren.
12 Installationsanleitung EVO1S1 | SPO1S1

Table of Contents

Other manuals for Sartorius EVO1S1

Related product manuals