EasyManua.ls Logo

Sartorius EVO1S1 - Installation; 4.1 Unpacking and Equipment Supplied; 4.2 Selecting a Setup Location

Sartorius EVO1S1
65 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3.7 Nivellieren
Nivellieren bei Modell PMA.HD und bei geeichten Model-
len
Mit der Nivellierung der Waage können Neigungen am
Aufstellort der Waage ausgeglichen werden. Eine exakte
waagerechte Stellung der Waage gewährleistet genaue
Wägeergebnisse.
Die Waage muss nach jedem Standortwechsel neu nivelliert
und danach gegebenenfalls justiert werden.
12*
9*
6*
* Uhr
t Drehen Sie die beiden Fuß-
schrauben gemäß Abbildung,
bis die Luftblase der Libelle in
der Kreismitte steht.
Luftblase bei »12 Uhr«: beide
Fußschrauben im Uhrzeigersinn
drehen.
Luftblase bei »3 Uhr«: linke
Fußschraube im Uhrzeigersinn,
rechte Fußschraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Luftblase bei »6 Uhr«: beide
Fußschrauben gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Luftblase bei »9 Uhr«: linke
Fußschraube gegen den Uhr-
zeigersinn, rechte Fußschraube
im Uhrzeigersinn drehen.
3.8 Anwärmzeit
Geeichte Waagen im eichpflichtigen Verkehr
einsetzen:
Anwärmzeit von mindestens 24 Stunden einhalten
nach erstmaligem Anschluss an das Stromnetz.
0
30
Um genaue Resultate zu liefern,
benötigt die Waage eine Anwärm-
zeit von mindestens 30 Minuten
nach erstmaligem Anschluss an die
Spannungsversorgung. Erst dann
hat das Gerät die notwendige
Betriebstemperatur erreicht.
4 Reinigung und Wartung
4.1 Reinigen
Vor Reinigen des Netzgerätes oder der Waage: Alle Geräte
spannungslos schalten.
WARNUNG Gefahr durch elektrische Span-
nung!
Vorhandenes Netzgerät (optional) vom Netz trennen. Gegebe-
nenfalls angeschlossenes Datenkabel am PC abziehen. Öffnen
Sie niemals die Waage oder das Netzgerät. Diese enthalten
keine Geräteteile, die vom Bediener gereinigt, repariert oder
ausgetauscht werden können.
ACHTUNG
Folgende Teile nicht mit Aceton oder aggressiven Reinigungs-
mitteln reinigen:
Netzsteckereingang
Datenschnittstelle
Schilder sowie alle restlichen Kunststoffteile
Vorgehen
t Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
t ACHTUNG Darauf achten, dass keine Flüssigkeit oder
Staub in die Waage oder in das Netzgerät gelangen.
t ACHTUNG Korrosion oder Beschädigungen am Gerät
durch ungeeignete Reinigungsmittel!
t Keine ätzenden, chloridhaltigen und aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
t Keine Reinigungsmittel verwenden, die scheuernde
Bestandteile enthalten, z. B. Scheuermilch, Stahlwolle.
t Zur Reinigung nur weiche Bürsten und Putzlappen
verwenden.
t Keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Bedienfeld reinigen
t Vor dem Reinigen des Bedienfeldes: Das Gerät ausschalten,
da durch die Berührung sonst ungewollt Eingaben
erfolgen können.
Gerätegehäuse reinigen
t Das Gehäuse mit einem leicht feuchten Reinigungstuch
abwischen. Für stärkere Verschmutzungen eine milde
Seifenlauge verwenden.
t Das Gerät danach mit einem weichem Tuch abwischen.
4.2 Warten
Um die fortdauernde Messsicherheit Ihrer Waage zu gewähr-
leisten, empfehlen wir die regelmäßige, mindestens jährliche
Wartung. Der Sartorius Service bietet Ihnen hierzu unter-
schiedliche Wartungsverträge an, die wir individuell an Ihre
Bedürfnisse anpassen.
Im Rahmen jeder Wartung sollte immer ein Kalibrierzertifikat
erstellt werden. Lassen Sie eine sicherheitstechnische Überprü-
fung des Netzgerätes und dessen Anschlüsse in angemessenen
Abständen von einer Elektrofachkraft durchführen (z. B. alle
2 Jahre).
Installationsanleitung EVO1S1 | SPO1S1 15
Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Sartorius EVO1S1

Related product manuals