EasyManua.ls Logo

Sartorius EVO1S1 - Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitshinweise zur Bedienung des Gerätes; 3 Installation; Lieferumfang

Sartorius EVO1S1
65 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2.6 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung schützt vor Gefährdungen
durch die verarbeiteten Materialien.
t Wenn der Arbeitsbereich oder der Prozess, in dem das
Gerät eingesetzt wird, eine persönliche Schutzausrüstung
erfordert: Die persönliche Schutzausrüstung tragen.
2.7 Sicherheitshinweise zur Bedienung des
Gerätes
Die Glasscheibe des Bediendisplays nicht beschädigen (z. B.
durch herabfallende Gegenstände, Schläge oder starken
Druck). Wird die Glasscheibe beschädigt, ist das Gerät
sofort vom Netz zu trennen!
Die Oberfläche des Bediendisplays nicht mit spitzen,
scharfen, harten oder rauen Gegenständen berühren,
sondern ausschließlich mit einem dafür vorgesehenen
Touchpen oder mit den Fingerspitzen. Zum Reinigen
keinesfalls Teile der Kleidung (z. B. Jackenärmel) oder
Schwämme verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen
können (z. B. durch Nieten oder Knöpfe im Jackenärmel
oder Sand in Schwämmen).
Elektrostatische Aufladung der Glasscheibe des Bediendis-
plays und des Kunststoffgehäuses vermeiden.
Beschädigungsgefahr der Waage!
Verschließen Sie nie die Farbdose mit einem
Hammer, solange diese auf der Waagschale
steht.
Stellen Sie die Farbdose zum Verschließen auf
einen festen stabilen Untergrund.
3 Installation
3.1 Lieferumfang
Modell PMA.
Evolution
PMA.HD
Waagschale groß: d 233 mm
x
Waagschale klein: d 180 mm
x
USB-Kabel x x
Netzgerät mit länder-
spezifischem Netzadapter
optional optional
Installationsanleitung x x
3.2 Auspacken
Vorgehen
t Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie vorsichtig
alle Teile.
t Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken sofort auf
äußere Beschädigungen.
t Wenn das Gerät zwischengelagert wird: Das Gerät gemäß
den Umgebungsbedingungen lagern (Umgebungsbedin-
gungen siehe Kapitel „7.1 Allgemeine Daten“, Seite 17
t Bewahren Sie alle Teile der Originalverpackung für einen
eventuellen Rücktransport auf. Lassen Sie beim Versand
keine Kabel stecken.
3.3 Aufstellort wählen
Den richtigen Standort wählen:
Das Gerät auf eine stabile, erschütterungsarme, gerade
Fläche stellen.
Zugang zu dem Gerät jederzeit freihalten.
Die Geräte gemäß dem IP-Schutz sorgfältig behandeln. Die
Umgebung muss entsprechend gesichert sein.
Bei Verwendung in Anlagen und Umgebungs bedingungen
mit erhöhten Sicherheitsanforderungen die Auflagen und
Bestimmungen Ihres Landes beachten.
t Bei der Aufstellung Standorte mit ungünstigen Einflüssen
vermeiden:
Hitze (Heizung, Sonneneinstrahlung)
Direkter Luftzug durch offene Fenster, Klimaanlagen
und Türen
Erschütterungen während der Messung
Personendurchgangsverkehr
Extrem hohe Luftfeuchtigkeit
Elektromagnetische Felder
Extrem trockene Luft
Akklimatisieren
Wenn ein kaltes Gerät in eine warme Umgebung gebracht
wird kann dies zu Kondensation von Luftfeuchtigkeit führen
(Betauung). Akklimatisieren Sie das vom Netz getrennte Gerät
ca. 2 Stunden, bevor Sie es wieder an die Versorgungsspan-
nung anschließen.
3.4 Waage montieren
3.4.1 Waagschale aufsetzen
ACHTUNG
Für alle Montagearbeiten muss das Gerät von der Spannungs-
versorgung getrennt sein.
t Setzen Sie die Waagschale von
oben auf die Waage auf.
Installationsanleitung EVO1S1 | SPO1S1 13
Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Sartorius EVO1S1

Related product manuals